Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Berlin Berlin

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Berlin Berlin

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 8 Monate her #110845

norbert 230SL

s Avatar

Jeder sieht alles aus seiner Sicht. Eines aber ist unverständlich. Es wurde im Vorfeld eigentlich alles über den Ablauf publiziert. Da war Deine nachfolgende Frage absolut überflüssig: >- Keine Reaktion auf eine eMail-Nachfrage, ob man mit seinem Oldie kurzfristig aufs Gelände kommt.-<

Ein bisschen mitdenken muß jeder.



Nix für ungut Kai - Gruß in die Hauptstadt



13 Jahre 8 Monate her #110788

Nicolaus

s Avatar

Lieber Kai,



da es ja hieß "MB & Freinds" waren meiner Meinung nach mehr Fahrzeuge vom Classik Center auch nicht nötig, weil es ja eine Veranstaltung MIT den Clubs war. Also genau so geplant, wie durchgeführt. Und was die Clubs gemachrt haben hat mir zum Teil sehr gut gefallen.



Warst Du in allen Hallen?



Und wenn man sich frühzeitig angebmeldet hat, bekam man alle Informationen per Mail. Inklusive einer Hotline, die sogar Samstag morgen funktionierte.



Ausstellung Pläne mit Legenden hingen an den Großen Säulen T1-T12.



Jatzt kann man sagen "ja, ja, frühzeitg anmelden..." Ich kenne keine Veranstaltung/Ausfahrt etc. an der man mit dem eigenen PKW/LKW teilnehmen kann, wo man sich nicht frühzeitg anmalden muss. Ist halt leider viel Organisatorischer Aufwand.



Ich glaube schon, das man es noch besser machen könnte - es geht immer noch besser. Aber man wird es nie allen recht machen können.
13 Jahre 8 Monate her #110778

Coup

Coups Avatar

Hi!



Das Treffen stand ja unter keinem guten Stern, aber trotzdem hat sich für mich der Besuch gelohnt. Vor allem wegen der vielen größtenteils ausländischen Oldies, die eine gute Mischung der Nachkriegsmodellpalette darstellten und natürlich wegen der Silberpfeile in Aktion.



Allerdings gab es auch zahlreiche Minuspunkte, die sich DB ankreiden lassen muss:

- Eine Webseite, die kaum Informationen enthielt (z.B einen Lageplan)

- Auch vor Ort gab es keine Übersicht wo was ist. Die Halle der Clubs habe ich eher durch Zufall gefunden.

- Keine Reaktion auf eine eMail-Nachfrage, ob man mit seinem Oldie kurzfristig aufs Gelände kommt.

- Ein Classic-Center mit sage und schreibe sechs Fahrzeugen, davon vier zum Verkauf.

- Eine dürftige Ausstellung in der Abfertigungshalle über die Historie der Niederlassung in Berlin.

- Eine Ansammlung von Neufahrzeugen ohne richtige Außenfarbe, d.h. alle waren silber, grau oder schwarz.

- Kaum Nutzfahrzeuge. Außer einigen Unimogs gab es am Sonntag genau drei Oldie-Lastwagen zu sehen.



Fazit:

Da DB es nicht für nötig gehalten hat eigene Fahrzeuge mitzubringen, um die Modellgeschichte zu zeigen, hätten die ohne die ausländischen Club-Fahrzeuge ganz schön alt ausgesehen.



Gruß Kai

13 Jahre 8 Monate her #110769

Nicolaus

s Avatar

wir waren so da mit unserem Oldi. Wenn man Haltungsnoten dafür abzieht, dass das Catering ( nicht MB) Schwierigkeiten damit hatte vormittags Kaffee zu kochen und Curry Wurst ohne Curry verkaufen musste, fand ich die Orga Prima. Es gab einen sehr fähigen Werkstatt Service vor Yort, man musste nicht warten bei Ein und Ausfahrt, sechs Silberpfeile hab ich vorher noch nicht live fahren gesehen, die AMGs haben mich grinsen lassen und 40 Gönner bin ich vorher auch noch nie gefahren...



Die angereisten Autos fand ich auch schön und ne gute Mischung, vom Vorkriegs Einzelstück bis zur Russen S-Klasse mit weißen Alus...



Mir hat's Spass gemacht.
13 Jahre 8 Monate her #110768

mb108

s Avatar

Naja ob sich das für die ganzen Oldi-fahrer gelohnt hat ich weiß es nicht

wenn wir nicht mit dem club dort gewessen währen bestimmt nicht.viele von uns hatten das gefühl das kaum währt auf die Oldi-fahrer gelegt wird

man hatte das gefühl das es an der orga.schwer hingte.
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
  • Galerie