Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: LOL!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: LOL!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 9 Monate her #110635

Michael B.

s Avatar

die den Kram erfinden, heißen nunmal Inschenieure und werden genau für diese Einfälle bezahlt...



Wobei mir deucht, daß die Krux bei deutschen Ingenieuren die Tatsache ist, daß sie die deutsche Vollkaskomentalität verinnerlicht haben:



" Wir konstruieren die Verantwortung vom Individuum mal ganz weit weg in Richtung Technik!"



Ein Paradebeispiel dafür ist der Philosophieunterschied in der Technik bei Airbus vs Boeing...



Michael - ebenfalls der Meinung, daß nicht jede machbare Technik auch tatsächlich angewendet werden sollte...

Aber auf Autodidakten ( kann nix für das Wortspiel..) hört ja Niemand



[img]./zwinkern.gif[/img]

13 Jahre 9 Monate her #110633

Mr JAJA

s Avatar

Micha, Es sind nicht die Deppen die sich auf die Function verlassen es sind die Deppen die die Function erfinden.

Wenn da nicht mal jemand kommt und sagt: "aber man sollte den Zustand dem Fahrer mitteilen".

Sehe ABS, das koennte heute schon one FEEDBACK durch rubbeln, pulsen gegehen, aber dann wuerde der Fahrer einfach voll auf die Bremse tretten und nicht mitbekommen was draussen los ist.

Es sei denn das sein :EIS warner", GPS, News on internet oder Phone" im was anderes sagt.



Scheiss, schoene neue Technology.



Mr.JAJA
13 Jahre 9 Monate her #110632

Michael B.

s Avatar

Wenn man sich damals an die alte Regel gehalten hat, bergab im gleichen Gang wie bergauf zu fahren, war auch der steilste Pass kaum ein Problem.

Anno Dunnemals gehörten aber auch Technikfragen zur Führerscheinprüfung....



Heutzutage fliegen die Deppen im größten Gang auf Bremse die Strasse runter.

Und dann überhitzt irgendwann die überdimensionierteste Anlage der Welt.



Überforderte Trommelbremsen habe ich mal kurz vor Weihnachten 1991 kennengelernt...

MAN 361 ( Mit Neungangfuller, also das Teil, welches heutzutage von sog Truckern noch nicht mal mehr angefahren werden kann..) mit Dreiachsanhänger.



Rückweg von Dresden über Giessen.



Das Ding rannte nötigenfalls 110 und ich wollte nach Hause.



Und irgendwo kurz vor der Ex -Grenze war ein Stau.

HIMMEL - ist so eine Trommelbremse rundrum mies.

Ich habe mit 82 Kilo auf dem Pedal stehend gemerkt, wie die Leistung nachliess...

Und ich habs mir verkniffen in irgendeinen Rückspiegel zu schauen - ich weiß, das der Anhäger ziemlich viel Strassenbreite gebraucht hat,



Et hätt noch jutjejange...



Punkt ist aber:



Heutzutage verlassen sich die Deppen mit Führerschein auf die Konstruktion.

Und es gibt dabei tatsächlich ein paar Billigautos, deren Bremsvermögen UNTER den Fähigkeiten eines 108 oder 109 liegt.

Und beide Autos brauchen so in etwa 50 Meter von 100 auf Null...



Jut - Schwamm drüber



Michael









[img]./zwinkern.gif[/img]
13 Jahre 9 Monate her #110623

oemme

s Avatar

Damals ist man aber auch von Italien kommend das Stilfser-Joch im Leichenhemd rauf und runtergefahren. Heute, dank ESP und Freunden kann man sich nach spätestens zwei Wochen an die Fahrt nicht mehr erinnern.



Andreas
13 Jahre 9 Monate her #110622

Michael B.

s Avatar

Man muss sich ja mal beömmeln..



" Hunderttausend Kilometer ohne Generalreparatur.."



Erinnert mich daran, daß Anno Pief Niemand einen Gebrauchtwagen mit mehr als Hunderttausend auf dem Tacho kaufen wollte, weil komplett tot...

Sagte mein Papi bei der Suche nach nem Käfer.



Grübel:



Ich hatte noch nie ein Auto mit weniger als 200.000 ...



Und irgendetwas stimmt nicht:



Dampfloks, die ich persönlich kenne, liegen praktisch niemals unter 2 Millionen Kilometern....



Hm?



Michael

[img]./grins.gif[/img]
13 Jahre 9 Monate her #110621

Coup

Coups Avatar

Hi!



Durch Zufall im Web gefunden:

www.fleamart.de/html/seite_1.html (auch die folgenden Seiten ansehen!)



Und wieder was gelernt und zwar das der in Berlin noch heute gebräuchliche Begriff Mausefalle für eine Polizeikontrolle scheinbar von einer im Jahr 1961 durchgeführten Polizeiaktion zur Jagd auf Alkoholsünder stammt.



Meine Favoriten:

"Sozialistisch arbeiten heißt unfallfrei arbeiten"

"Bundes-Kriegsminister Strauß "

[img]./grins.gif[/img]



Gruß Kai

Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie