Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Schaltung -Gummilager bröselig

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Schaltung -Gummilager bröselig

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 9 Monate her #110634

Mr JAJA

s Avatar

Ueberleg Dir das nochmal mit der Tour in 4 Wochen.



(just a jocke)

Frueher hat man diese Fahrzeuge mit Absicht sterben lassen wenn die neue Flamme drin war, Mitternacht irgend wo im Busch und es regnete.



Heute hat jeder sein Apartment.

Viel glueck in 4 Wochen



Mr.JAJA[img]./grins.gif[/img]
13 Jahre 9 Monate her #110631

Jochen1978

s Avatar

hallo zusammen,



war heute noch beim freundlichen und wir haben die teilenummern gefunden. das ergebnis wuollte nicht vorenthalten:

- baugruppe 26 - pos 437 und 431 (identisch)

- teilenummer: 000 991 3822

- 5€ ungerade



morgen ist es da, dann kommt der einbau. etwaige erkenntnisse werden bei notwendigkeit nachgeliefert.



schoenen abend aus franken,

jochen
13 Jahre 9 Monate her #110626

hohi

s Avatar

Sorry, das was ich meinte war nicht von der Schaltung sondern vom Gas.

Günter
13 Jahre 9 Monate her #110625

hohi

s Avatar

Hallo Jochen,



ich kenne ein solches Gummilager nur vom meinem Schaltwagen. Sollte es das Gleiche sein das ich meine, es befindet sich an der Spritzwand und sieht aus wie eine Kugel.

Diese Teile gibt es einzeln, es sind soweit ich noch weiss 3 oder 4 Einzelteile.

Frag mal beim Mercedeshändler nach.

Günter
13 Jahre 9 Monate her #110619

Jochen1978

s Avatar

Hallo zusammen,



ich habe ein Problem bei meinem W111 220S Vergaser. Bin heute eine schöne kleine Tour über Lanf gefahren, und plötzlich fällt der Gangwählhebel am Lenkrad "ab". Er ist natürlich noch physikalisch dran, aber er ist einen "leeren" Zustand gefallen. Zum Glück war ich nicht weit von daheim entfernt und die Schaltung war im zweiten Gang, somit konnte ich heim fahren. Dort dann Motorhaube auf, an den Umsetzer der Schaltung geschaut und sehen gleich, dass dort die kleine Stange richtung Getriebe vom Lager gefallen ist. Das ist ein ca. 1,5 cm Durchmesser Gummilager, in der Funktionsart eines Kugellagers, das von der Lenkstange her die Gangwechsel in richtung Getriebe umsetzt. Dieses Lager ist bröselig und defekt - somit kein Ganwechsel mehr möglich.



Versteht jemand meine Beschreibung? [img]./laecheln.gif[/img] Nun zu meiner eigentliche Frage: Was muss ich auswechseln, um diesen kleinen Defekt zu regulieren? Kann dieses kleine Lager separat gekauft und wieder eingesetzt werden?



Ich hoffe dass sich das schnell und leicht regulieren lässt, denn der Wagen wird in gut 4 Wochen als Hochzeitswagen gebraucht - FÜR MEINE EIGENE [img]./laecheln.gif[/img]



Vielen Dank für schnelle Antwort und Grüße,

Jochen
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie