Hi Michael,
danke Dir für Dein ausführliches Feedback.
Originallüfter ist drin mit Lüfterzarge.
Visokupplung ist neu und vom MB.
Gestern Abend mal ne kontrollierende Probefahrt gemacht.
Landstraße um die 100km/h ohne hohe Drehzahlen.
Temperatur erreicht ca 90 Grad.
Raus auf einen Parkplatz und im Standgas weiter laufen lassen.
Kühler unten kalt (nicht mal lau warm)und oben richtig heiß.
Bei der Kontrolle sprang dann der Zusatzelektrolüfter an, da inzwischen im Stand 95 Grad erreicht.
Da kann der Zusatzelektrolüfter noch so viel lüften und blasen wie er mag, bringt nichts, wenn der große Kühlkreislauf nicht aufmacht.
Das Thermostat welches den Kurzschlusskreislauf und großen Kühlkreislauf regelt wurde schon durch zig andere gewechselt, welche alle auch im Wasserbad auf ihre Funktion getestet wurden.
Das Thermostat scheint im eingebauten Zustand seinen Dienst zu verweigern und nicht, oder nicht richtig auf zumachen.
Ja es ist richtig rum eingebaut, und ja das Entlüftungsventil sitzt oben.
WHB und Kühlkreislauf studierend kann ich mir es nicht erklären, da das Thermostat vom Kurzschlusskreislauf ja umspült werden muss, somit warm werden sollte und bei ca 75 Grad aufmachen sollte.
Grüße
Thomas 3.5
Der die Tage nochmal Kühler und Thermostat tauschen wird.