Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: gans zu

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: gans zu

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 9 Monate her #110446

gerd

gerds Avatar

ganz zu - Spalt ca 0,3 - 0,5mm
13 Jahre 9 Monate her #110437

paul

pauls Avatar

es dar in diese Stellung nur ein duennes Cigarettenpapier dazwischen passen aber gerade nicht abklemmen ....

Dann die Leerlaufluftschraube nachregeln ....
13 Jahre 9 Monate her #110435

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/C

ZwoAchtzigDreiFünfer SE/Cs Avatar

Hallo,



kann mir jemand sagen wie weit ZU die Drosselklappe in der Stellung ZU sein muß?

Also man soll die ja so einstellen, das sie ganz geschlossen ist und danach wird der Drosselklappenschalter eingestellt. Muß die wirklich ganz also quasi 90Grad zum Einlaßtrichter stehen, oder doch 1-2mm offen?

Da ist auch noch so ein kleines Loch im Einlaßtrichterkanal genau auf der Höhe wo die Drosselklappe ZU sein soll. Muß dieses Loch von der Klappe verdeckt sein oder nicht...(wofür ist das?)

Fragen über Fragen[img]./grins.gif[/img]

Hintergrund ist, das wenn ich Sie GANZ geschlossen einstelle, der Motor sehr schlecht bis gar nicht mehr anspringt.

Oder könnte der Zusatzluftschieber zeitweise "klemmen" darüber zieht er doch im Kalten Zustand die Luft oder?



Danke



Hendrik
Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden
  • Galerie