Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ladekontrolllampe/Bremskontrolllampe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ladekontrolllampe/Bremskontrolllampe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 9 Monate her #110413

marajana

marajanas Avatar

So, wie nicht anders zu erwarten: Die Lima-Kohlen sind hin und müssen ersetzt werden. Weil gleichzeitig die Lima-Befestigung ausgeschlagen sein soll und ausgebuchst werden müsste, kommt ein Austausch-Aggregat wohl billiger - und so wird's jetzt gemacht!

Besten Dank allseits für Info,

Holger
13 Jahre 10 Monate her #110307

beda

s Avatar

Wenn du die Dinger selber einbaust....



Ist nicht besonders schwer.. Hab ich bei meinem /8er auch schon mal gemacht...
13 Jahre 10 Monate her #110306

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Ich schließe mich an.Handbremsleuchte ist bei angezogener Handbremse normal.

Lichtmaschine überholen lassen kostet ca 150 Euronen.
13 Jahre 10 Monate her #110301

beda

s Avatar

Zu dem Punkt mit der Ladekontrolllampe beim Fahren:



Sobald der Wagen läuft muss die Ladekontrolllampe aus sein..



Wenn nicht dann sind meistens 2 Sachen Schuld:



1. Die Kohlen deiner LIMA sind runter ----> austauschen gegen neue



2. Lima Regler ist defekt --> Kann man auch tauschen....



Bei dir würde ich eher auf die Kohlen dendieren.



Schau mal hier:



www.strichacht-forum.de/knowhow-v2/index...ektrik#Lichtmaschine



Da ist alles genauer erklärt.... Ist zwar vom /8er aber das sollte keinen Unterschied machen...



P.S. Im W108 ist wahrscheinlich die alter Variante mit dem Externen Regler verbaut...



Gruß



Peter
13 Jahre 10 Monate her #110300

marajana

marajanas Avatar

Guten Morgen - und wieder Fragen über Fragen!

Die Bremskontrolllampe brennt nur, wenn ich die Handbremse anziehe - sonst auch nicht bei Zündung, wenn immerhin die Ladekontrolllampe leuchtet. Ist das so üblich, oder habe ich einen Kupferwurm?

Apropos Ladekontrollleuchte: Oftmals verlöscht diese nur zögerlich nach den ersten Kilometern und bei leicht erhöhter Geschwindigkeit (=Drehzahl) Muss ich meine Lichtmaschine überholen lassen/austauschen, oder kann der Regler mal in Kontaktspray gebadet werden?

Hoffe auf hilfreiche Antworten - besten Dank schonmal,

Holger
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie