Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 250SE/Cp: belegung Sicherungskasten

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 250SE/Cp: belegung Sicherungskasten

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 10 Monate her #110304

Florian

s Avatar

Hhm- Fußraumbeleuchtung ist nicht vorhanden. Der fragliche Kabelstrang hat die Belegung grau / weiß-grün / weiß-braun.



13 Jahre 10 Monate her #110294

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hi Florian,



leider kann ich Dir mit der Anschlussbelegung nicht weiterhelfen, jedoch einen kleinen Tip(p) geben.

Mit doppelpp siehts nach wie vor irgendwie komisch aus.



Wir haben einen W109er, da gibt es auch zwei Drähte, welche aus dem Sicherungskasten herausgeführt sind.

Diese zwei Drähte gehen zur Fußraumbeleuchtung, keine Ahnung, ob Deine Kiste sowat hat.
13 Jahre 10 Monate her #110292

Florian

s Avatar

Hallo Sternenfreunde,

nachdem ich vollkommen glücklich den Fehler gefunden hatte, weshalb die Spritpumpe keinen Strom kriegt, habe ich den defekten Sicherungskasten ausgebaut und die Kabelenden fein säuberlich beschriftet. Beim Montieren des Ersatzkastens dann die Ernüchterung: ein Anschlussstück (von dem drei Adern abgehen) hing da plötzlich noch im Raum herum. Da ich leider kein Schaltplan/Handbuch besitze und auch im Netz nix zu finden ist, hier meine Frage:



Auf Sicherung 5 ligt das Heizgebläse und die elektrische Anlasshilfe. Aktuell ist nur ein Kabel dort aufgelegt. Ich denke daher, dass das 3er-kabel da ran muss. Kann vielleicht einer von euch freundlicherweise mal nachschauen?



Vielen lieben Dank aus Hamburg,

Florian
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie