Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Radlager hinten W108

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Radlager hinten W108

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 10 Monate her #110299

Michael B.

s Avatar

Hatten wir vor gefühlten Tausend Jahren schonmal...



Ich fasse mal zusammen, was ich von einem sehr bekannten Schrauber gehört habe:



" Ich schraube auf der Beifahrerseite KEIN Tonnenlager rein. Es kostet das vierfache eines Kugellagers, hält aber nur doppelt so lange.

Ausserdem hats immer mehr Axialspiel als ein Kugellager"



Prinzipbedingt.



Und Durchschnittstüvprüfer bekommen immer Anfälle , wenn sie das Axialspiel prüfen, weil sie mit den üblichen Toleranzen der Sechzigerjahre ( Des vorigen Jahrtausends..) nicht umgehen können....



Und ein Tonnenlager HAT eben fühlbares Spiel...



Michael

13 Jahre 10 Monate her #110273

6300Ralf

s Avatar

Hallo Frank,

ich habe noch ein solches Radlager in "Neu " und originalverpackt mit Einbau/Dichtsatz im Regal liegen.Kann es für meinen jetzigen 3.5 nicht gebrauchen .Bei Interesse und für Fotos schick mir bitte deine priv. e-mail- addi an :ralfmervelskemper@yahoo.de



freundlicher Gruß,

Ralf
13 Jahre 10 Monate her #110272

Franky108

s Avatar

Hallo Leute,

ich in auf der Suche nach den Radlagern hinten für meinen 280SE BJ. 1968. Leider kann ich in meinem EPC nichts finden. Nur unbekannte Nummern. Weiß hier zufällig jemand, welche Bezeichnung die Lager haben? Es müssten ja eventuell SKF Lager sein, die ich im entsprechenden Fachhandel bekommen kann. Ich kann noch nicht nachsehen, da die Lager noch verbaut sind.

Vielen Dank für Infos

Gruß aus dem Emsland

Frank
Ladezeit der Seite: 0.229 Sekunden
  • Galerie