Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Risse im Lenkrad

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Risse im Lenkrad

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 10 Monate her #110271

ChiliDasSchaf

s Avatar

hi,





gibt extra mittelchen für lenkräder aus bakelit.erst wird das lenkrad mit ganz feinem schleifpapier geschliffen,dann mit so kunststoffzeugs gespachtelt,dann einmal mit lenkradfarbe lackiert und dann einmal klarlack.sieht dann aus wie neu,ist aber ein bisschen arbeit.



lg vom schaf
13 Jahre 10 Monate her #110268

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Weiterfahren ist gut und richtig, wat willste maache.



Es soll aber im Yachtzubehörhandel ein spezielles Zeugs geben, mit dem Schäden am Schiffsrumpf und/oder an hochglänzenden Teilen behoben werden können. Irgend so ein Filler oder ne spezielle Spachtelmasse, die solche Risse füllt und dann im Nachgang aufpoliert werden kann.



Erkundige Dich mal, am besten nimmste Dein Lenkrad mit und zeigst es dort.
13 Jahre 10 Monate her #110267

beda

s Avatar

...
13 Jahre 10 Monate her #110266

marajana

marajanas Avatar

Was macht der erfahrene Benz-Pilot, wenn er Risse im Lenkrad feststellt? Kann man das kleben/spachteln/sonstwie flicken?

Beste Grüße,

Holger
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie