Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremskontrollleuchte?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremskontrollleuchte?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 10 Monate her #110098

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Das gleiche Problem haben wir bei unserem W109er auch. Es liegt an der Stockhandbremse. Es gibt, wohl irgendwo im Motorraum, eine kleine Feder, die die Handbremse unten hält.....wenn gelöst. Diese Feder scheint bei unserem Wagen nicht mehr zu existieren oder ist schlichtweg gebrochen...oder so.



Auf jeden Fall leuchtet bei unserem Wagen auch ständig die Bremskontrollleuchte.



Während der Fahrt ab und an mal den Stock mit dem Fuß ein wenig eindrücken und die Funzel geht aus.



Und irgendwann mal die Feder wechseln...dat hülft.
13 Jahre 10 Monate her #110054

beda

s Avatar

Hallo Marcus



kontrollier doch mal den Stand der Bremsflüssigkeit... Es sollte bis leicht über das Filternetz die Flüssigkeit stehen..An der Seite gibt es auch MIN und MAX Anzeigen...

(Ist der gelbe Behälter über dem Bremskraftverstärker)





Gruß



Peter
13 Jahre 10 Monate her #110053

Marcus

s Avatar

Hallo,

an meinem 109er leuchtet beim Anfahren oft die Bremskontrolleuchte auf.

Ist das nur ein Wackler am Endschalter von der Handbremse oder was kann da sein?

Gruß

Marcus
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie