Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heiligs Blechle hat a Löchle ;-)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heiligs Blechle hat a Löchle ;-)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 10 Monate her #110068

beda

s Avatar

genau das habe ich mir auch schon oft gedacht wenn ich so manches (auch neue) Auto



genauer anschaue....Da sieht man Stellen die einfach nur rosten können...



Gruß



Peter
13 Jahre 10 Monate her #110065

Michael B.

s Avatar

SOLLROSTSTELLEN sind schlicht undurchdachte Ecken.

( Ingenieure machen auch schon mal Fehler. Oder denken einfach nicht weit genug, oder könnten weit genug denken, will aber Keiner.)



Weil Keiner will neue Autos verkaufen, wenn die Alten weggegammelt sind....



Werowegen ich manchmal den Verdacht habe, daß die Ingenieure sehr wohl wussten, daß sie da eine Roststelle eingebracht haben.

Sie wollten aber ihren Job behalten. Kann ich ja verstehen.

Die Kaufleute haben Ihnen zu Verstehen gegeben, daß Sie sonst arbeitslos sind..



Michael















13 Jahre 10 Monate her #110064

beda

s Avatar

Die sind dann wohl beim /8er anders als beim W108er [img]./zwinkern.gif[/img]))
13 Jahre 10 Monate her #110063

beda

s Avatar

Warum dort eine Durchrostung ist weiß ich nicht.. Habe das Auto erst seit 3 Wochen... Schätze das die Türdichtungen oder ein Schiebdachablauf in der Vergangenheit ein Problem hatten...



Bin auch schon im Regen gefahren, habe dort und generell im Fußraum keine Nässe feststellen können..



Dann werd ich wohl mal schauen was sowas beim Daimler kostet bzw. ob mein Schweißgott was nachdengeln kann [img]./zwinkern.gif[/img])



Danke und Gruß



Peter



13 Jahre 10 Monate her #110056

Michael B.

s Avatar

im Zubehör, weil der 108 dort nicht typischerweise rostet....

Zubehörbleche gibts halt nur für Sollroststellen.

Man muss die ja auch wirtschaftlich verkaufen können.



Ich würde jetzt erstmal darüber nachsinnieren, warum Deine Kiste DORT ein Loch hat.



Sowas hat einen Grund.



Und zur Abhilfe:



Blech selbermachen.



Sicken gehen auch mit Treibhammer - oder Sickenmaschine.



Michael







13 Jahre 10 Monate her #110052

beda

s Avatar

Hallo Leute



habe bei meinem 3.5er ein Loch im Boden entdeckt...



Also nicht wirklich ein Loch sondern eine Durchgerostete Stelle die nicht sauber rausgetrennt worden ist sondern nur von außen ein Blech drübergebraten. Jetzt habe ich mir vorgenommen das im Winter gscheit zu richten. Also das drübergebratene Blech weg und dann das rostige schön sauber und gerade rautrennen und dann mit einem passenden Reparaturblech wieder wie original zu schweißen, bzw. schweißen zu lassen weil ich das selber nicht kann....



Also bräuchte ich folgendes Blech:



Boden hinter dem Fahrersitz und zwar eigentlich nur die Stelle die vorne unter dem Fahrersitz auf den Träger trifft auf dem der Sitz aufliegt. Der Träger ist auch noch etwas angefreesen aber das ist nicht so wild...



Alle anfragen an div. Eratzteilhändler wurden als negativ zurückgesendet mit dem Hinwies gibt es bloß noch original bei Mercedes...



Nun meine 2 Fragen:



1. Warum gibt es diese Bleche bloß noch bei Mercedes??? Beim /8er hat es die Bodenbleche von allen möglichen Herstellern gegeben... [img]./traurig.gif[/img](



2. Hat von euch noch jemand solch ein Blech das er mir verkaufen könnte??(Vielleicht hat ja jemand mal ein reingeschweißt aber nur die hintere Hälfte gebraucht, ich brauch ja nur die vordere hälfte)





Danke für Eure Mühe



Rostige Grüße



Peter





P.S. Lieber Rost als Plasik [img]./zwinkern.gif[/img]



Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie