Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @ Kay, Leseleuchten 109er

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @ Kay, Leseleuchten 109er

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 10 Monate her #110102

Kay

Kays Avatar

Hallo Peter,



ich war etwas abwesend, deshalb erst jetzt die Rückmeldung.

(Reimt sich sogar, sage ich auch immer...)

Die Leselampen stehen ziemlich weit hinten auf der Zu-tun-Liste, deshalb habe ich mich nicht weiter damit befasst. Und das Dumme ist, dass sich immer wieder andere Arbeiten mit mehr Priorität auf die Liste drängeln. Neueres Malheur ist der Kühler, der nun wiedermal undicht ist - ich glaube jetzt ist diesbezüglich Ende der Flickschusterei und ich muss dem eine ähnliche Verjüngungskur verschaffen wie ihr Eurem. Und ich denke da evtl. an Euern Kühlerbauer (ist eben nur ein logistisches Problem). Oder wer kennt eine guten Kühlerbauer im Großraum Berlin (Hochleistungsnetz, etc. - eben das volle Programm)?

Danach Hauptbremszylinder, Luftfederventile wechseln (Federbälge schaffe ich dann wohl erst nächstes Jahr). Und Hoffy - schöne Grüße - ist ganz heiß darauf die Ventilschaftdichtungen zu wechseln. Mittlerweile denke ich, dass das noch nicht so superwichtig ist, da kaum Ölverbrauch, trotzdem er hintenraus etwas "bläut".

Und und und...



Viele Grüße aus Berlin
13 Jahre 10 Monate her #110026

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hy Kay,



reimt sich sogar......



Haste die Leseleuchten mittlerweile in Deinem 300er verbaut?



Wir hatten ja im Oktober das Thema, tät mich interessieren.



Gruß Peter
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie