Hallo,
ich bin ratlos mit meinem 300 SEL 4.5. Untenrum läuft der Motor gut, beim Beschleunigen fänger er in bei höheren Drehzahlen (leider habe ich keinen DZM),
an zu ruckeln und beschleunigt nicht weiter. Konkret läuft das so:
Anfahren bis Tempo 50, kurzes Ruckeln, schaltet Automatik in den 2. bei gehaltenem Gas.
Er beschleunigt weiter bis knapp 100, fängt wieder an zu ruckeln und beschleunigt nicht mehr.
Wenn ich den Fuß kurz vom Gas nehme schaltet er dann in die 3. Fahrstufe, beschleunigt aber nicht mehr weiter, sondern ruckelt, d.h.er läuft kaum mehr als Termo 120. Das wundert mich besonders, wenn wenn die DZ abfällt, müsste er weiter beschleunigen, wie von 1. und den 2.Gang.
Es fühlt sich nach Zündaussetzern an.
Folgendes ist bereits geprüft: Benzinpumpe, Kommpression, Unterdruckverstellung und Fliehkraftverstellung der Zündung.
Gestern - nachdem ich den VErteiler wieder zusammengebaut habe - hat er einmal, als er noch relativ kalt war, richtig durchgezogen (geiles Erlebnis) aber leider nur einmal ...[img]./traurig.gif[/img]
Außerdem säuft er wie ein Loch (> 40 l/100 km, aber bei vielen Beschleunigungsversuchen)
Hat jemande eine Idee?
BTW noch eine Frage: wozu dienen die 6 Kabel, die seitlich aus dem Verteiler kommen?
Grüße aus Bayern.
Chris