Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 3.5 wird schnell zu warm

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 3.5 wird schnell zu warm

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 11 Monate her #109901

Mek

s Avatar

Hallo Pagodino,



Ich wohne in Almelo (Twente).



Danke für die Tips schon mal.



Gruss Robert
13 Jahre 11 Monate her #109896

beda

s Avatar

Meiner geht immer so auf 80 Grad...Bisserl drüber oder bisserl drunter je nach dem...



Mein Vater hat einen 380er SLC da geht die Temperatur wesentlich höher, so auf 100 Grad... Bleibt aber so und ändert sich auch nicht....



Gruß



Peter
13 Jahre 11 Monate her #109894

hohi

s Avatar

Hallo Robert,

zunächst würde ich den Kühler spülen und die Flüssigkeit wechseln, dabei den Thermostat austauschen lassen (er sitzt verdammt komisch an der rechten Seite, Achtung da muss die "Kugel" an die höchste Stelle.

Prüfen ob der Lüfter funktioniert und die Schläuche OK sind.

Alles andere wie Pagodino bereits beschrieben hat.

bei meinem 3,5 C war der Thermostat defekt das hatte aber zur Folge, daß der Motor nicht richtig warm wurde.

Gruß von Günter

13 Jahre 11 Monate her #109892

paogdino

s Avatar

Hallo, von wo bist du denn, vielleicht kennen wir ja jemand nahe bei dir.



Also, moegliche Probleme in der Motorperepherie:

- Kuehler zu, braucht neues Netz

- keine Kuehlerzarge verbaut

- Viscoluefter kaputt

- Thermostat geht nicht auf oder nur teilweise, oder falscher verbaut

- springt dein E-ventliator an?



Motor:

- zu mager eingestellt

- Zuendung falsch eingestellt (Unterdruckverstellung)

- Zylinderkopfdichtung nicht ok

- zu niedriger Leerlauf eingestellt. (bei Automat)





Das faellt mir gerade so ein.



Gruss Pagodino
13 Jahre 11 Monate her #109887

Mek

s Avatar

Hallo W111-Freunde,



Ich binn neu hier und dies ist mein erster beitrag, bitte also um Verständnis für Anfängerfehler. (und rechtschreibfehler, den ich binn einen Käsekopf) [img]./laecheln.gif[/img]



Seit einiger zeit habe ich einen 280-er 3.5 coupé. Habe festgestellt dass er nicht gut kühlt (wird ganz warm im Stau bei kaltem wetter) und werde es zu einen Bekannten mit einer Werkstatt fahren.



Er kennt sich zwar gut aus mit Mercedes, aber ich dachte, dass es nicht schaden konnte um mich hier mal schlau zu machen ob es bekannte Probleme gibt insache Kühlung von 3.5er. Viele wissen schliesslich mehr als einer. Somit kann ich meinen Kumpel sagen worauf er achten könnte.



Danke



Robert (Mek)







Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie