Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Licht in der Zeituhr

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Licht in der Zeituhr

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 11 Monate her #109742

hermann

s Avatar

hallo, Alex ,erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung-habe heute Zeit gehabt einiges zu Testen-dabei hat sich deine Aussage bestätigt,dass die Uhr nicht über den Poti läuft.bei mir fehlte die Metalllasche für das Lämpchen.Es ist also so,dass über den Stecker geschaltetes Plus ( mit dem Licht) über das Metallgehäuse

der Lampenfassung ankommt-hab dann eine schmale Metallfeder an der seitlichen Uhrenklammer oben befestigt,die auf die Lampe Minus vom Armaturenbrett an den Lötpunkt oben von der Lampe abgibt.Alles wieder bestens hab zwar nur ein 2 Watt Lämpchen im Keller gefunden was bisserl schwach ist ( die 4 Watt war duch )aber vielleicht war original ja auch nur 2 Watt verbaut.

Grüße

hermann
13 Jahre 11 Monate her #109734

Alex

s Avatar

Hallo,

- bei meinem '67er 250SE-Cp wird das Licht der Uhr NICHT über das Poti gedimmt, es leuchtet immer konstant hell! Ob's bei Deinem Modell auch so ist, ab Werk, weiß ich nicht, vermute es aber

- Ja, der Stecker liefert alles zur Uhr, kein weiteres Kabel (ob mein Stecker jetzt drei oder vier Pins hat, weiß ich nicht mehr, tippe aber auf drei)

- Lampe kommt ins Loch (einfach reinlegen, liegt lose drinnen), und dann muß die kleine Metalllasche hinten auf die Lampe geschoben / geklemmt werden (mittels einer Schraube, welche diese Lasche dann "fest" zieht. Fehlt diese Lasche vielleicht bei Dir? Die Lasche liefert meiner Meinung nach + , - kommt über das Uhrengehäuse und natürlich von einem der drei Pins im Stecker.

- somit sollte im Stecker 2x + sein (Dauerplus und geschalteter Lichtplus) und 1x - (hast Du vielleicht da mal was vertauscht)

Letztlich müßte ich die Uhr jetzt ausbauen, um alles genau zu checken, aber dazu fehlt mir die Zeit, bzw. ist der Wagen nicht neben dem Rechner ... .

Die Uhr läßt sich übrigens - bei geöffneten Handschuhfach - mit einem breiten Schraubenzieher vorsichtig nach vorne raus hebeln, man muß nicht unter das A-Brett, um sie "zu ziehen".

Grüße

Alex
13 Jahre 11 Monate her #109728

hermann

s Avatar

Hallo,eine Frage an die Experten -ich kämpfe schon mit einigen provisorien um das Licht in der Zeituhr richtig zum leuchten zu bringen ( 220Seb/ca 65er)

-wird das Licht auch uber den Poti der Amaturen angesteuert?ein Pluskabel kommt an und es liegt Strom an beim Einschalten des Lichts. Wohin damit? an der Lampe.

-der Stecker mit den 3 pins ,hat der für das Licht eine Stromversorgung dabei ?

-wie wird die Lampe ( 2Watt ?? )in der Uhr befestigt ?, einfach in die Uhrenöffnung stecken, oder gibt es dazu einen Halter?

wo wird Masse angeschlossen?

Ihr seht alles nicht so einfach für so eine einfache Uhrenbeleuchtung.Bin für jeden Hinweis dankbar.

Schönes Wochenende allen

hermann
Ladezeit der Seite: 0.283 Sekunden
  • Galerie