Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: W111 Cabrio entamerikanisiert

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: W111 Cabrio entamerikanisiert

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 11 Monate her #109726

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Klasse Seite , tolle Autos. Wahrscheinlich auch ein Bomben - Kerl.[img]./grins.gif[/img]
13 Jahre 11 Monate her #109725

gerd

gerds Avatar

Ich hab das Auto schon seit 2007, technisch ist der absolut top, das war das allererste was ich machte, schließlich hat er in diversen Urlauben schon ganz Europa gesehen und das ohne Panne. Innen ist er absolut ok, eine neue Innenausstattung hab ich hier liegen, bau sie aber nicht ein, da fast immer unser 60 kg Hund mitfährt



13 Jahre 11 Monate her #109723

Mr JAJA

s Avatar

Is ja nicht schlecht, aber war da kein "Grueneren" Hintergrund und Strasse zu finden?



Mr.JAJA[img]./zwinkern.gif[/img]
13 Jahre 11 Monate her #109721

Alex

s Avatar

Ja, der Spiegel: 280er!

Und der Innenraum? War da alles noch brauchbar?

Technik (Wartung in USA stets gemacht)?
13 Jahre 11 Monate her #109720

gerd

gerds Avatar

nee, ein 280er, geschweisst wurde sehr wenig, die Löcher der US Teile natürlich, dann am Radlauf hinten unten ein Blech eingesetzt. Tacho etc. wurde schon vorher "europäisiert" Dann hatte er einige Beulen und Kratzer, deshalb dann eine Ganzlackierung.



Gerd
13 Jahre 11 Monate her #109719

Alex

s Avatar

Ein 220SE'ler?



Was wurde sonst noch gemacht? Das voll Programm (ohne viel Schweissarbeit)?



Alex
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie