Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: cabrio umbau

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: cabrio umbau

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 11 Monate her #109740

pagodino

s Avatar

Na dann, im Moment sind durchschnittliche 3.5 Coupe bei etwa 35000.-, ein 250 SE Cabrio bei Zustand 3-4 auch so um den Dreh. Alle wollen 220 oder 280 haben, doch im Cabrio versteh ich das nicht so recht. Denn der 280er geht nur marginal besser und der fahrkompfoh ist gleich. Beim FK gibt es natuerlich andere Argumente. Schau auch mal bei Geevers rein (ist noch Platz zum Handeln).

In Naehe Wien steht auch noch ein Cabrio, geschweisst, lackiert zum zusammenbauen, doch mit falschen Stosstangen, man muss warten koennen.

Gute 3.5 Coupe, vor allem sind im Moment sehr im Kommen!!!



Gruss Pagodino
13 Jahre 11 Monate her #109738

Alex

s Avatar

Ein "Werttausch" 3.5er-Coupe gegen 250er-Cabrio geht aber nur dann, wenn das Coupe super-spitzenmäßig-top (echte 2+) ist und das 250er-Cabrio sich im Zustand 3-4 befindet. Und dann darf man ja ins Cabrio noch kräftig investieren.

Bei meinen Überlegungen gehe ich jeweils von so ca. 60 Flocken aus... .

Alex
13 Jahre 11 Monate her #109737

Mr JAJA

s Avatar

Nach das mit den billigen Amibuden ist ja auch nicht mehr so einfach.



Wir waren gestern Abend aus zum Fisch essen. Sitze da im Restaurant und werde von einem Hern angesproch und gefragt ob mir der aufgemotzte 300SE L gehoert und schon waren wir im Gespraech vertieft.

Er besitzt 7 MB's, war dort mit einem 67 MB300SE Cabrio in rot und original, alle anderen sind aeltere 220 170 usw.

Jetzt hat er die Finger an einem 1937 MB mit Heckmotor und ich wuste nicht mal das es soetwas giebt.

Er will nicht verkaufen aber die Contacte halte ich trotzdem fest, denn er ist schon etwas (viel) aelter.



viel spass beim kaufen oder umbauen.



Mr.JAJA

13 Jahre 11 Monate her #109735

sas

s Avatar

Hallo,



Kann mich nur zum z.B. Micha B. anschliessen! Es ist kaum machbar jedenfalls nicht zu realistichen Preisen wenn es wirklich wie ein original Cabriolet gemacht werden soll. z.B Getriebetunnel so 3 mm dick aus einem Stück! Fensterrahmen einen Stück u.s.w..... Zudem ist ein umgebates Coupé nicht einmal so viel wert wie ein Coupé da es zerstört ist! Das habe ich selber erfahren bei einer Auktion hier in Schweden am ende der 80er Jahre wo ein 3,5 "Cabriolet" unter der Hammer Stand! Das Auto wurde zudem als ein Cabrio angeboten und wenn der Preis fast 300.000 SEK (etwa 28.000 EUR) erreicht hat, könnte ich nicht den Maul halten und hat dann erzählt dass es um einen umgebauten Coupé handelt. Das Auto war dann unverkaufbar (ich denke jemand bot 50.000 SEK). Der Verkäufer war ja nicht froh als ich (damals ca 19 Jährigen Junge) die Wahrheit erzählt habe. Es kann sein dass auch der Verkäufer nicht wusste dass es eine Fälschung war!



So, eine Bitte, zerstöre keine Coupés mehr! Kaufen Sie lieber ein echtes Cabrio! Das ist immmer am billigsten und am besten auf lange Sicht.



MfG



Stefan
13 Jahre 11 Monate her #109732

pagodino

s Avatar

Hallo, muss es ein 3.5 sein? Da es im Cabrio eh etwas gemuetlicher zugeht verkauf dein 3.5 Coupe und kauf dir 1:1 ein 250 SE Cabrio.



Auch ich bin immer noch ein grosser Fan des Cabrios, um dem Vierteljahrundert gerecht zu werden hatte ich damals mit einem Freund eine Schweizausfahrt organisisert, dort war auch ein 220er Cabrio dabei (p.o.singhof), haben damals eine Passfahrt damit gemacht und seit dem steht das auto bei mir auch oben auf der Liste. Damals hab es Hoffmann (heute irgendwo in AU) der diese Fahrzeuge ganz gut aufschnitt, es werde auch in den USA viel schon konvertierte fuer normale Preise angeboten (Craigslist), doch...



Wenn nun das Coupe (3.5 Handschalter, Schiebdach, Klima) fertig ist, neben der Pagode 230SL (Handschalter, Faecherkruemmer, stehendes Reserverad), 500 E W124 (mein Alltagsbomber) und 220 E W124 Cabrio (Final Edition) steht werd ich mir ein neues Restaurationsobjekt suchen, und zwar ein orginal Cabrio aus 1967 (300 oder 250), ein maessiges Auto, vielleicht ohne Motor aber allen wichtigen Teilen oder eine angefangene Restauration, man wird sehen. Wenn man nur die Teilepreise und nicht selbst erledigbare Restarbeiten berechnet wir es garnicht so teuer (mein Coupe kommt am Ende auf ca 20000.-), man muss sich halt Zeit lassen und drann bleiben auch wenn es manchmal hart ist (Kind, Frau, Arbeit, Hund...), am Ende ist Licht.



Uebrigens der gute Dr. P.St hatte ja auch noch ein Coupe!



Solltest du trotzdem schneiden wollen, so uwerde ich dein gutes Coupe verkaufen und eine rostfrei Amerikabude guenstig beziehen (280 FK oder 300er), den 6-Zylinder rausschmeissen, einen fruehen 117 500er implantieren, wenn schon denn schon. Falls du Handschaltung willst, so organisier ich dir den KIT.



gruss Pagodino
13 Jahre 11 Monate her #109727

Michael B.

s Avatar

Lang,lang ists her .

Fast ein Vierteljahrhundert....

Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie