Bezeichnung der Drehrichtung und Zylinder nach der alten Deutschen Norm DIN 73021
Rechtslaeufer ist ein Motor, wenn sich die Kurbelwelle bei Blickrichtung auf die Kraftabgabe gegenueberliegende Seite - Meist Riemenscheibe mit Luefte usw. rechtrum dreht. (Mit Uhrzeiger laufen = mul). Linkslaeufer ist ein Motor, wenn sich die KW bei gleicher Blickrichtung links rum dreht (Entgegen dem Uhrzeiger laufen = edul)
Bezeichnung der Zylinder:
Blickrichtung ist Gegenueber der Kraftabgabeseite. Der erste Zylinder ist derjenige auf der linken Seite der am weitesten von der Kraftabgabe entfernt ist.
Aber wie immer, hielten und halten sich auch heute nicht alle Fahrzeughersteller an diese Deutsche Regelung (warum sollten sie auch) und somit giebt es hauptsaechlich bei auslaendischen Herstellern ander Zylinder anordnungen. Und wenn ich mich richtig erinner, hat selbst VW diese Regelung am Luftboxer nicht befolgt.
Aber wie Paul schon schrieb, am M116/117 ist der erste Zylinder vorne rechts in Fahrtrichtung 1-2-3-4 und dann links in Fahrtrichtung 5-6-7-8.