Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Cabrioflut

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Cabrioflut

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 11 Monate her #109551

diegel

s Avatar

Hallo Stefan,



ich denke Du hast recht das wird ein Umbau sein, am Handschuhfach fehlt auch die Beleuchtung...



Viele Grüße,



Jan
13 Jahre 11 Monate her #109547

sas

s Avatar

Hallo Paul,



Du bist sicher hier richtig aber das habe ICH jedoch nie gesehen...Die Schalter für diesen Funktion habe ich oft unterm Armaturenbrett gesehen aber nicht diese zwar schöne Installation! Natürlich kann es sein wie du sagst, aber meiner Erfahrung nach ist das dies oft ein Indiz ist dass es um ein Coupé handelt. Wie du schreibst ist die Fahrgestellnummer und genaue Untersuchung der Karosserie (Kardanentunnel, usw...)entscheidend.



MfG



Stefan
13 Jahre 11 Monate her #109521

paul

pauls Avatar

Der "Schalter fuer das Schiebedach" koennte auch fuer das Bedienen einer halbautomatischen Antenne = electrische eingebaut worden sein ..... Das wuerde oftmals verwendet damals.



Dann heisst es aber auch nicht automatisch, das dies ein exCoupe sein sollte ...

Da hilft nur die Fahrgestellnummer weiter ....



13 Jahre 11 Monate her #109517

sas

s Avatar

Weiss nicht ob ich hier falsch liege aber es scheint dass es hier um ein umgebautes Coupé handelt (Schalter für ESSD!?). Es fällt mich auch jetzt an dass der Wagen früher über eine Lenkradwählhebel hatte also umgebaut von Lenkradautomatik auf manuelles Schaltgetriebe (Mittelschaltung) Die Armlehnen hat man aber beim Umbau gelassen (lange). Der Kopfstützen fehlen die seitlichen Löscher (Nachgerüstet oder nur die falschen verbaut)? Die Klimaanlage ist nicht von Fa.Behr



Ja, ja es kann trotzdem einen schönen Wagen sein, aber wenn umgebaut - schade ums Coupé!! Und fast unfahrbar als Cabrio..........



MfG



Stefan
14 Jahre 18 Stunden her #109502

Dirk

Dirks Avatar

Hi Kai,



das hab ich so ähnlich auch gehört.

Eins der Fahrzeuge hats bis zu uns an den Stammtisch geschafft.



Gruss

Dirk



14 Jahre 23 Stunden her #109497

Coup

Coups Avatar

Hallo!



Ich habe heute beim Oldtimertreffen im Meilenwerk folgende unglaubliche Geschichte gehört:



Ein Berliner Schrotthändler, der nach dem Krieg anscheinend zu Geld gekommen ist, kaufte über Jahrzehnte zahlreiche 111er Cabrios auf und beschäftigte drei Werkstattmeister, die die Wagen restaurierten und pflegten. Nun ist er verstorben und ein bekannter Oldtimerbetrieb hat die Sammlung von sage und schreibe 35 - in Worten: fünfunddreißig - Cabrios aufgekauft und überarbeitet die jetzt und wird sie sicher nach und nach dem Markt "zur Verfügung stellen".



Der Schrotthändler schien übrigens auf schwarz zu stehen und ließ einige (?) Wagen umspritzen. Jedenfalls waren die vier Cabrios, die ich heute in der Werkstatt gesehen habe, alle schwarz.



Sachen gibt es...



Gruß Kai
Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie