Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Gast

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Gast

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Woche her #109422

Alex

s Avatar

Dieser "Anlaßschalter" kann auch vorsichtigst (!!) geöffnet (da hüpfen dann ein paar Federn raus...), gereinigt, ggf. minimalst geschmiert, usw. ..., werden. Bei mir waren die Kontakte über die Jahre abgenutzt, diese hätte man sogar wieder etwas "auflöten" können, jedoch ist mir beim Zusammenbau das Kunststoffgehäuse gesprungen, ..., und dann hab ich halt nen neuen bei Mercedes bestellt. Der Zusammenbau ist auch nicht super easy, man benötigt mehrere Anläufe, bis alles an seinem Platz sitzt.

Aber mit etwas Fingerfertigkeit ist das Teil - zumindest beim Cp. / Ca. innerhalb von 10 Minuten ausgebaut (ohne das Zündschloß vorher zu entfernen, daß bleibt am Platz).

Alex
14 Jahre 1 Woche her #109421

MB220

s Avatar

Nein, es geht um den elektrischen Teil, den Anlasschalter. Dieser hat sich wohl abgenutzt. Nachdem er nun zum zweiten mal ausgewechselt wurde (Original-MB-Neuteil) hakt er nun schon wieder. Der mechanische Teil, das eigentliche Zünschloss, ist ok. Niemöller hat gemeint, MB-Teile zurückzuschicken ist fast aussichtslos, da sie immer einen Grund finden, es dem Schrauber zuzuschreiben. Aber das Neuteil scheint anfällig zu sein. Ich dachte, dass das vielleicht ein bekanntes Problem ist. Danke trotzdem.
14 Jahre 1 Woche her #109415

Alex

s Avatar

Hast Du ein Problem mit dem mechanischen Teil oder dem elektrischen Teil des Zündschlosses?

Das elektr. Teil besteht aus der "Kontakt- /oder Zünddose", deren Kontakte sich im Laufe der Jahre "abnutzen". Es ist mir drei Schrauben befestigt und kann gegen ein Neuteil getauscht werden (vorher natürlich die Kabel abschrauben und markieren)..

Alex
14 Jahre 1 Woche her #109411

oemme

s Avatar

Hallo,

was hast Du für einen Schlüßel? Originalteil oder nachgemacht?

Grüße

Andreas

PS: Jage mal ein wenig WD40 in die Schloßmechanik.
14 Jahre 1 Woche her #109410

MB220

s Avatar

Hallo,





habe ein Problem mit dem Zündschloss/Schalter (w111). Habe den Anlassschalter nun schon das 2. Mal gewechselt und er "hakt" schon wieder (Originalteil MB!). Wie kann das sein? Hängt das vielleicht mit dem Zündschloss zusammen? Allerdings funktioniert das noch einwandfrei.





Gruß



Reinhard
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie