Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108 Fragen zum Umbau M117 4.5 auf 5.0?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108 Fragen zum Umbau M117 4.5 auf 5.0?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 2 Wochen her #109377

pagodino

s Avatar

Gut, mit der 722.3 klappt das ganz gut, doch 3.23 harmoniert besser mit der 6.3 Achse, doch es geht.



Kjet: musst halt den kabelbaum etwas ausduenne, das Steuergeraet unter das Beifahrerarmturenbrett und andere Benzinpumpe drunter unt gut.





Der 126er hatte auch nur die kleine Bremsanlage drin (14 Zoll Felgen).

Die kannst du mit dem zuvor beschriebenen kleinen Trick uebernehmen (Bremsscheiben von Hinterachse 279 mm, 1.Serie mit Innenbelueftung). Dann hast du 278 mm (wie W126 ) und nicht 273mm.

Sonst auf W126 2 Serie mit 300 mm gehen mit einem anderen Trick (PN), dazu passen die 15 Zoll Stahlfelgen mit 205/65/15 sehr gut (Mechatronik verwendent Uniroyal).



Ach ja du musst auch den Motorstabi umbauen und die Abgasanlage (Durchmesser, passt vom 6.3)



185er Trennscheiben auf 14er Stahlfelgen, wuerde ich als gefaehrlich bezeichnen, bei dieser Motorkombination. Schon mit 205, und sogar mit den AMG Pentas gibt es Zierstreifen auf der Strasse.



Wie ist das Auto sonst im Schuss?



Weitere Empfehlung, Gummilager von Cox-racing in PU und hartes Mittellager, dazu Spax einstellbar und leicht tiefer.



Gruss Pagodino



14 Jahre 2 Wochen her #109375

dreisechser

dreisechsers Avatar

Hallo Pagodino,



und danke für die ausführliche Antwort.



Ich bin mir sicher... Hab den W126 selbst geschlachtet [img]./zwinkern.gif[/img] Ist eine 722.3 verbaut.



Ich will die D-Jet ausbauen und die K-Jet vom W126 übernehmen.

MS ist mir zu aufwändig.



HA ist 3.23 nicht 4.23. Ist noch erträglich, macht rund 200km/h bei Nenndrehzahl.

So schnell will man gar nicht sein mit einem W108 [img]./laecheln.gif[/img]



Der 126er hatte auch nur die kleine Bremsanlage drin (14 Zoll Felgen)

und der 108 4.5 hat doch meines Wissens die gleiche Bremse wie der 6.3er drin:

Vorne innenbelüftete Scheiben, hinten Scheiben und Felgen mit Luftleitschaufeln.



15 Zoll Stahlis vom W126 habe ich hier.

Aber ich will den W108 auf 185er Trennscheiben auf 14er Stahlfelgen mit Kappen fahren.

Ist meiner Meinung nach die schönste Kombination.



Gruß Rod





14 Jahre 2 Wochen her #109369

pagodino

s Avatar

Hallo,

der Umbau ist gut machbar, doch der neue Pruefkatalog des TUEV fuer H-kannzeichen koennte eine Huerde werden (Auslegungssache bei den ersten 5.0)



Frage: ist der Motor aus der Limo oder von einem SLC450/5.0, d.h du bist sich das du 4-Gang hast und nich das alte Getriebe?



Kruenner, sehr gut eignen sich hier die Krummer vom 500 SL. Der Innendurchmesser des 4.5 ist nur identisch mit dem des 5.0 der ersten 1200, da der noch sehr nahe am 450er drann war. (Passt mit Leistungseinbusse).



Wenn du H-bekommen solltest (absprechen mit Tuev), so wuerde ich den orginalen Kablebau mit einer Megasquirt MSII (semisequenziell, auch only fuel) oder III (sequenziell) (programmierbare Einspritzung) verwenden, so sieht nachher fast alles orginal aus. Mit einem Vorwiderstand koennen auch die Niedrigohmigen Einspritzventile weiter verwendet werden (sonst M119 Esinspritzventile mit 117K-jet gummis verwenden).



4.23 ist mit Automatik ehr kurz, waere ideal bei Getrag-Umbau mit 0.86 Endstuffe. Besser 2.82.



Tacho: mechanischen Tacho umbauen auf elektronisch und eichen. Mit 5-Gang: Abgang BMW auf kleines Zwischengetriebe (kann dir Adresse geben) und dann Welle nach vorne auch Tacho.



Bremsanlage: a) Upgrade auf W116 Bremsen, dazu Bremsscheiben von 6.3 innenbelueftet erste Serie verwenden (1 mm Distanzring noetig-Radlager)- 279 mm (anstatt 278, geht aber, siehe gelbe Rennflosse-Wien)

b) Umbau auf W126 300mm Bremsanlage. Dann aber auch 15-Zoll-Felgen.



Gruss Pagodino
14 Jahre 2 Wochen her #109363

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Find ich auch
14 Jahre 2 Wochen her #109347

dreisechser

dreisechsers Avatar

Hallo Mister,



ich werde alles selbst machen.

Wollte mich nur im Voraus erkundigen, ob es Plug&Play ist,

oder ob ich da viel Herzensblut investieren muss.



Hab neben dem 108er noch andere Projekte laufen, die höhere Priorität haben.

Deshalb sollte der Motorswap nicht länger als eine Woche dauern...



Gruß Rod
14 Jahre 2 Wochen her #109346

dreisechser

dreisechsers Avatar

Hallo Stefan,



das hört sich doch ganz gut an.

Hab vom 126er noch das ganze Geraffel unter der Haube und die Benzinpumpe da.

K-Jet ist nun auch nicht soo kompliziert (12V drauf und das Teil läuft [img]./grins.gif[/img])



Tachowelle? Hmm ganz vergessen.

Heisst dann wohl ersma ohne und nach einer Lösung suchen.



4 Ganggetriebe (fährt im 1. an), 400Nm, 240PS bei 4700Upm...

...mit ner 3,23er wird der Kleine schon mächtig Spaß machen [img]./laecheln.gif[/img]



Der 108 hat noch keine deutschen Papiere,

ausserdem ist der neue Motor nur 9 Jahre jünger...

H-sollte daher möglich sein.



Gruß Rod
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie