Gut, mit der 722.3 klappt das ganz gut, doch 3.23 harmoniert besser mit der 6.3 Achse, doch es geht.
Kjet: musst halt den kabelbaum etwas ausduenne, das Steuergeraet unter das Beifahrerarmturenbrett und andere Benzinpumpe drunter unt gut.
Der 126er hatte auch nur die kleine Bremsanlage drin (14 Zoll Felgen).
Die kannst du mit dem zuvor beschriebenen kleinen Trick uebernehmen (Bremsscheiben von Hinterachse 279 mm, 1.Serie mit Innenbelueftung). Dann hast du 278 mm (wie W126 ) und nicht 273mm.
Sonst auf W126 2 Serie mit 300 mm gehen mit einem anderen Trick (PN), dazu passen die 15 Zoll Stahlfelgen mit 205/65/15 sehr gut (Mechatronik verwendent Uniroyal).
Ach ja du musst auch den Motorstabi umbauen und die Abgasanlage (Durchmesser, passt vom 6.3)
185er Trennscheiben auf 14er Stahlfelgen, wuerde ich als gefaehrlich bezeichnen, bei dieser Motorkombination. Schon mit 205, und sogar mit den AMG Pentas gibt es Zierstreifen auf der Strasse.
Wie ist das Auto sonst im Schuss?
Weitere Empfehlung, Gummilager von Cox-racing in PU und hartes Mittellager, dazu Spax einstellbar und leicht tiefer.
Gruss Pagodino