Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bestand W111 220

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bestand W111 220

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Monat her #109192

Michael B.

s Avatar

Ihr habt sie nicht selbst gefälscht...



In den letzten 4 Jahrzehnten dürften etliche Autos aus Faulheit und/oder Unkenntnis auf " Null" gesetzt worden sein.

Immer erst nachsehen:

Wie sind die Bedingungen für die Statistik formuliert?



Eines kann man sagen:

Die Überlebensrate dieser Autos ist deutlich höher als die eines Opel Rekord C.

Von Letzterem wurden deutlich mehr gebaut - aber es sind weniger auf der Strasse unterwegs.

Könnte eventuell mit der Statistik zusammenhängen - oder mit der Art Autos zu bauen....

Damals.



Michael [img]./zwinkern.gif[/img]



14 Jahre 1 Monat her #109191

Alex

s Avatar

Hallo,

zum einem stimme ich Dir zu, daß Coupes und Cabrios zu Lebzeiten nicht gerade vor den Pflug gespannt wurden, jedoch vermute ich heute eher einen kaufmännischen Grund: die artgerechte Haltung oder eine komplette Restauration kostet bei einem "Massenwagen" von damals nicht unbedingt wesentlich weniger als von z.B. einer Pagode (abgesehen von speziellen Teilen, jedoch wird der Lackierer für eine Pagodenhülle nicht mehr verlangen als für nen /8er, und der Sattler macht auch nur seinen Job, so wie der Motorbauer und der Achsenüberholer), jedoch ist der Marktwert im guten Zustand dann ein anderer. Also, es rechnet sich leichter, z.B. 20K€ in eine Pagode als in einen W110 zu investieren, vor allem, wenn es nur um die Technik gehen sollte und es optisch keiner sieht.

Wobei natürlich auch der Anschaffungspreis eine Rolle spielt, ein brauchbares 111er-Cabrio kostet ein mehrfaches von einem brauchbaren 110er... .

Meiner gelinden Meinung nach sollten mehr "Brot- und Butterwagen" ins Straßenbild, da diese Modelle ja den Alltag von damals wieder spiegeln.

Grüße

Alex
14 Jahre 1 Monat her #109188

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Sternfahrer,



weiß jemand aktuelle Bestandzahlen für die Flossen-Familie, insbsondere W111 Limousine (220Sb)?

Ich habe gesehen bei der MBIG gibt es einen Link zu Bestandszahlen aber mangels Mitgliedschaft komme ich da nicht hin. Ist auch nicht weiter wichtig, mich würd's nur einfach interssieren - jetzt wo ich selber einen fahre - wieviel 'Brüder' es eigentlich noch gibt. Ich habe so den Eindruck von den ganzen 190ern, Pagoden und anderen hochpreisigeren Kollegen gibt es mehr als von den 'normalen Flossen'. Die Flossen sind wohl ähnlich wie die Pontons richtig als Arbeitstiere rangenommen und weniger gehegt worden und daher scheint es gar nicht mehr so viel von diesen Stilikonen zu geben...oder liege ich da falsch?



Merci



Robert
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie