Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Nervt überhaupt nicht...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Nervt überhaupt nicht...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Monat her #109135

Mr JAJA

s Avatar

Ich habe im 3.5 eine pertronix drin und leuft einwandfrei steuer aber das Original Zuendmodul an. Nur der Drehzahlmesser wird nicht hard genug angesteueert aber das koenne meine Ohren noch verarbeiten.



Mr.JAJA
14 Jahre 1 Monat her #109124

Michael B.

s Avatar

( Schreibt man das so?) schreibt man das mit der Logik irgendwie anderst..

( Autsch!)



Übrigens habe ich weiter unten Bockmist geschossen, ich meinte natürlich nicht die " Ignition" sondern die " Pertronix" als Ersatz.

Die kostet ein Drittel - wobei ich noch nicht einmal weiss, ob es für den D-Jetter überhaupt eine " Ignition " gibt.



Glaub nicht - wegens Gebiss....



Zündspannungsbedarf ist im Leerlauf wegen zündunwilligerer Gemischbildung höher und aufgrund der Tatsache, daß die Motoren so gerade am Rande des Nichtabsterbens laufen.

Jeder Aussetzer würgt sie weg.

Die Erfahrung hast Du ja schon gemacht - bißchen weniger fett und das System geht nicht mehr.

100 Umdrehungen drauf und es läuft, weil Fehler im Einzelzylinder von den anderen überspielt werden können.

Früher gerne bei Vergasermotoren genommen - Leerlauf rauf, dann geht der Mist nicht mehr aus.

Scheiss auf falsches Gemisch - Ottomotoren laufen auch weit ausserhalb von Lambda...

Siehe 250 CE oder VW 1500 in US -Version.

Oder VOPO. Nee - eben keine Vergaser!



Jetzt wieder o.T.:

Ja - ist ein Intercal mit 035 !!! Düse....

Aber höherem Betriebsdruck. ( Ja - ich weiss: Geht nicht)



Und : Nein, läuft an Deinem Kessel vermutlich nicht sauber, wegen zu hohem Gegendruck.

Und ja:

Irgendein schwachsinniges Gesetz erzählt, daß auch Heizanlagen die prinzipbedingt russfrei laufen, per Primitivpapier plus Augenschein gemessen werden müssen.

Mit Messtechnik deren Fehlerquote um den Faktor 100 neben den Anforderungen liegt.

Aber man hat ja auch Jahrzehntelang den Co - Wert im Leerlaufabgas gemessen....Beschliessende Politschranzen sind eben Techniklegastheniker.



Schreibt man das jetzt so [img]./zwinkern.gif[/img]



Michael

14 Jahre 1 Monat her #109122

Uwe 3.5

s Avatar

*P*E*A*C*E

Leute, peace!

Mein oller Benz sollte hier keinen Zwist sähen.

Mir hätte ein Thread eh gereicht [img]./zwinkern.gif[/img]

Morgen geht das Teil sowieso in den Libanon...



Uwe
14 Jahre 1 Monat her #109120

Robert_D

Robert_Ds Avatar

... unten - nämlich genau zwei threads:



www.mbklassik.de/foren/read.php?ID=120001



Im thread Tut... tut nicht... tut... *reloaded* ist der gesamte Werdegang ziemlich ausführlich beschrieben!





Schönen Gruß

und gute Nacht!

Robert
14 Jahre 1 Monat her #109119

VolkerC

VolkerCs Avatar

Mann Michael,



der ganze Beitrag "Zusatzluftschieber Uwe 3,5" beschreibt von vorne bis hinten, wie man einen ZLS prüft, zerlegt etc.



Aber das eigentliche Problem von Uwe ist nicht beschrieben, da muss woanders stehen.



Volker
14 Jahre 1 Monat her #109118

Uwe 3.5

s Avatar

Ganz ruhig Michael,

ich bin mittlerweile ja auf Deiner Fährte, klingt am logischten (schreibt man das so?).

Ich hab bei xbay vor 6 Jahren mal ein Neuteil (NOS) für kleines Geld gekauft, könnte als notfalls unter Orginalitätsgesichtspunkten reparieren (tauschen). Aktueller Neupreis 903,39 zzgl. (der ZSL schlappe 330,88 zzgl.).

Werde den 108er erstmal wegstellen, morgen gehts ins Allgäu -- mit dem 126er und der hat vom Vorbesitzer ein neues ZSG bekommen (=2000 Eus).

Nächstes WE dann fahren bis der V8 stehen bleibt und dann das ZSG kühlen und sehen ob ich einen 9,8 kW Brenner gewonnen hab.

Wieso braucht man im Leerlauf eigentlich mehr Zündspannung?

Und wieso haben wir zu einem Problem zwei Fäden??



Grüße

Uwe



PS: Deinen Post oben mit der Lok blick ich nicht, war vermutlich zu lang weg.
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie