Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Tut... tut nicht... tut...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Tut... tut nicht... tut...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Monat her #109084

jimknopf

jimknopfs Avatar

Ich kenne das noch als "Suche Unfall!" [img]./laecheln.gif[/img]





Gruß JimKnopf
14 Jahre 1 Monat her #109067

Uwe 3.5

s Avatar

Hi Robert,

klingt zwar neunmalklug, aber auf die Idee bin ich heut beim TüV auch gekommen.

N-R-D-R-N-R-D-R... brachte aber nichts, die Lampen hätte ja zumindest kurz aufflackern müssen, war aber mausetot.



Und gestern in der Einfahrt: Zündung an, sorglos R eingelegt und hinten wards hell.



*grmpf*



Ich glaube die Frage ist eher, lohnt es sich das Schalter-Dingens zu öffnen oder ist das neu unbezahlbar oder gar NML?



Uwe
14 Jahre 1 Monat her #109065

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Uwe,



probier doch einfach mal aus, den Wählhebel ein bißchen vor- und zurückzubewegen, wenn die Leuchten mal wieder nicht angehen.

Bei mir selbst war es dereinst nämlich so gewesen, daß die Rückfahrscheinwerfer erst dann angegangen sind, wenn ich den Wählhebel fast schon aus R heraus in die nächste Raste bewegt hatte.



Wenn das bei dir auch so sein sollte, dann ist das definitiv nur eine Einstellungssache - wer es kann, kann das innerhalb von fünf Minuten einstellen. (Für mich hatte es damals Michael gemacht, weil ich selbst es natürlich NICHT konnte ...)



Fürs Ausbauen und Zerlegen, vielleicht sogar Neukaufen halte ich es derzeit noch ein wenig zu früh!





Schönen Gruß

und viel Erfolg!

Robert
14 Jahre 1 Monat her #109064

Pitterchen

Pitterchens Avatar

SU = Sau unterwegs, violette Sau 300SEL 3,5...grunz grunz
14 Jahre 1 Monat her #109062

Uwe 3.5

s Avatar

Hmmm, ja, an sowas hatte ich auch gedacht.

Auch beide Birnchen raus und wieder eingebaut.

Sogar mal mit dem Blinkerbirnchen (welches tat) den Platz getauscht...



Tat aber nicht (beidseitig).

Und kurze Zeit später tats (beidseitig).

Und heute morgen wieder nicht (beidseitig, siehe hierzu auch Threadtitel).



Kann natürlich Zufall sein, aber ich denke eher an einen zentralen Fehler (=> Schalter). Werde aber trotzdem gegen später nochmal die Kontakte polieren, schaden kann´s nichts.



SU...suche Unfall? [img]./zwinkern.gif[/img]



Gruß

Uwe
14 Jahre 1 Monat her #109060

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hallo Uwe 3,5,



auch an unserem 3,5er hatten wir das Problem mit dat Beleuchtelung.



Ich hab kurzerhand die gesamte Rückleuchteinheit ausgebaut, die Birnchen entnommen und erstmal alle Kontakte, auch und vor allem die seitlichen, da wo das Bajonettdingsbums im eingedrehtem Zustand lagert, mit nem Glaspinsel gereinigt.



Die Fußkontakte aber nicht vergessen.



Glaspinsel kriegste bei Conrad und in jedem gut sortiertem Schreibwarenladen, siehe den Thread von Oemme "Blinkintervall"



Vielleicht habe ich Dir ein wenig gehelft.



Helle(a) Grüße ausm Siebengebirge
Ladezeit der Seite: 0.220 Sekunden
  • Galerie