Also in meiner Pagode sind Sportfedern und Daempfer (Bielstein) drinn, die Federn hat mir ein Entwickler fuer Eibach (aus BZ, leider durch Unfall kuerzlich verstorben)besorgt. Da die Federn von Mechatronik auch von Eibach kommen geh ich mal davon aus das es die gleichen sind. Die im Coupe gibts ja auch in der Bucht, doch zum Fahrverhalten im Coupe kann ich erst in 2 Monaten eine aussage treffen. In der Pagode hat es viele gebracht, taucht weniger ein, in Kurven neutrale, das Auto fuehlt sich 30 Jahre juenger an. Hab allerdings auch hier teilweise PU-Lager verwendet und auch den SL.Edition-Stabilkit (fuer 107) adaptiert, was vor allem die Seitenneigung in der Kurve erheblich reduziert. Fuer das Coupe hab ich nun Spax-Stossdaempfer daliegen, sind verstellbar. Auf dem Alfa Alfetta GTV 2.0 Turbo (280 PS, gab es so nie) arbeiten die mit Vogtlandfedern ausgezeichnet zusammen.
Gruss Pagodino