Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: War schon jemand auf der TC 2011?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: War schon jemand auf der TC 2011?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Monat her #109025

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hallo Dirk,



das sind ja richtig tolle Bilder, die "noch" zu sehen sind.



Die ziehen einem nicht nur die Schuhe aus, sondern auch die Zähne lang.



Und Ostern ist ja noch soooo lange hin...manno.



Es macht vielleicht Sinn, einen gesonderten Thread zu eröffnen, damit alle Interessenten darauf aufmerksam werden.



Wie isset denn mit



Ostermontag, den 25.04.2011 oder dem



01.05.2011 (So.) Maifeiertag?

14 Jahre 1 Monat her #109024

Dirk

Dirks Avatar

Hi Flossenpfleger,



2003 waren wir mal mit den Flossen da, an dem Tag hat Dan das Panoramabild im Header des Heckflossenforums geschossen.



www.mbsh.de/galerie/200305_sinsheim/index.html



Einige der Links zu Bildern von anderen Teilnehmern funktionieren nicht mehr, leider.



Viele Grüße

Dirk



14 Jahre 1 Monat her #109021

Flossenpfleger

s Avatar

... abzustimmen.

Bis Sinsheim sind es einfache Strecke für mich 350 km, die fahre ich mit der Flosse auch nicht in 3 Stunden, und mit der Alltagsschlampe wollte ich jetzt nicht unbedingt da auftauchen.

Mal sehen wer sich noch meldet, und was sich wegen des Termins noch so ergibt.



Schöne Woche wünscht der Flossenpfleger
14 Jahre 1 Monat her #109016

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hi Flossenpfleger,



ist doch wunderbar. Vielleicht findet sich noch der eine oder andere und wir machen uns einen schönen Tag. Relativ früh losfahren, Museum unsicher machen und abends irgendwo einkehren und lecker essen.

Das wär doch was.



Als eine der Möglichkeiten könnte man Ostern ins Auge fassen, da dürften eigentlich alle frei haben.



sinsheim.technik-museum.de/informationen



Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM

Das Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM hat an allen 365 Tagen im Jahr für Sie geöffnet.

Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Samstag, Sonn- und an Feiertagen von 9.00 bis 19.00 Uhr.

Tageskarte für Erwachsene 18.-Euro



Klassische Oldtimer

Die Automobilausstellung im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM ist weltweit bekannt. Ständig werden über 300 Oldtimer aus allen Epochen gezeigt. Das Spektrum der Exponate reicht von den Anfängen des Automobilbaus bis in die Neuzeit und umfasst von der Motorkutsche des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis zu den Luxusautomobilen von Maybach, Mercedes-Benz und Rolls-Royce nahezu alles, was jemals auf Rädern die Straßen der Welt befahren hat. Die meisten Ausstellungsstücke sind Leihgaben von Mitgliedern unseres Fördervereins. Die Fahrzeuge werden häufig gefahren und daher oft ausgetauscht. Die Ausstellung ist daher im Sinne des Wortes in Bewegung!



Mercedes & Maybach



Mercedes-Benz Sammlung

Einer der Höhepunkte der Oldtimer-Ausstellung im Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM ist die Sammlung historischer Mercedes-Automobile, die sich überwiegend in der Museumshalle 2 befindet. Neben vielen anderen Modellen können die Besucher hier nicht weniger als 16 der legendären Mercedes-Kompressor-Fahrzeuge u.a. der Baureihen S, SS und SSK aus den 1920er und 1930er Jahren bewundern, natürlich alle fahrbereit. Gemeinsam mit den Maybach-Limousinen repräsentierten sie in dieser Zeit die absolute Spitze des Automobilbaus, was sowohl die Qualität als auch den Preis betraf.



speyer.technik-museum.de/



Dann habe ich noch den Link zum Technik Museum Speyer gefunden. Hier geht es aber wohl in erster Linie um Luft- und Raumfahrt, während es im Technik Museum Sinsheim um Autos (Oldtimer), Lokomotiven, Mechanische Musikinstrumente, Motorräder, Sportwagen, LKW, Amerikanische Autos und Militärfahrzeuge geht.

Möglicherweise ist somit Sinsheim für uns Oldtimerfreaks die bessere Wahl.

14 Jahre 1 Monat her #109006

Flossenpfleger

s Avatar

... der gemeinsame Museums Besuch in Speyer ist eine klasse Idee !!

Bin auf jedenfall daran interessiert.



Grüße vom Flossenpfleger
14 Jahre 1 Monat her #109004

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hallo Joachim,



gestern waren wir, meine Frau ihr Vater und ich, auf der Techno Classica in Essen.

Wir hatten ihrem Vater den Tag auf der TC zu seinem Geburtstag im Oktober geschenkt.



Da meine Frau und ich aber im letzten Jahr schon auf der TC waren, da aber noch ohne Luise, haben wir bereits hunderte Bilder angefertigt und uns in diesem Jahr mit dem fotografieren zurück gehalten (Im Westen nichts Neues).



Es sind aber auch in diesem Jahr wieder einige sehr schöne Schnappschüsse entstanden, die ich gerne hier einstellen würde, es aber lasse, weil mir zu kompliziert.

Mehr als 9 Stunden sind wir von Halle zu Halle marschiert und haben Eindrücke gesammelt und die Atmosphäre eingeatmet. Sieht man all die wunderschönen Fahrtzeuge jeder Epoche, kommt man sich mit seinem Auto schon sehr klein vor.

Einen weiteren W109, 300 SEL 3,5 haben wir unter den vielen hundert Autos merkwürdigerweise jedoch nicht gesehen, woran das liegt, wissen wir nicht. Wirklich interessant waren die oberen Hallen. Dort waren die Mercedesclubs /8, W123, VDH, MBIG und so weiter, aber natürlich auch die VW, Opel, Ford, Citroén und viele weitere Clubs angesiedelt, die ihren Stand oft mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet haben. Unser Respekt gilt besonders ihnen.



Erst auf dem Rückweg zu unserem Auto wurde uns bewußt, dass wir doch etliche Kilometer marschiert und froh waren, als wir uns in die Sitze unseres fahrbaren Untersatzes fallen lassen konnten.



Demnächst werden wir das Technik Museum in Speyer besuchen, möglicherweise finden sich weitere Interessenten und wir organisieren einen gemeinsamen Tag inklusive der An- und Abfahrt in unseren Schätzchen.





Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie