Hatten wir lange nicht mehr...
War vor Jahren schonmal Thema, als es noch Fulda Y Dingens ( Nur echt mit den acht Ecken!) und Toyo trallala gab...
Oder Michelin für RICHTIG Geld....
Dumm ist, es gab schon um 1970 herum, einen Fachartikel zu dem Thema
" Fahrwerkskonstruktion und die Reifenfrage"
Resümmee aus dem Ganzen:
Es gibt keine Konstruktion, die so präzise auf die Eigenschaften der Reifen hin konstruiert wurde, wie die Mercedespendelachser.
( Derowegen gabs damals auch nur EINEN zulässigen Gürtelreifen, die Konstruktion war auf Diagonalreifen ausgelegt...)
Diesen Gürtelreifen gibt es heute noch - für ein Schweinegeld.
Aber er passt!
Der Vredestein ist gut ( Fahrwerkstechnisch passt er, deutlich billiger als der Michelin aber auch etwas verschleissfreudiger....)
Und ich täte ihn nehmen...
( OK - war jetzt Pisadeutsch...)
Michael
P.S.
Lass bloss die Finger von modernen Reifen, die für Fahrwerke OHNE oder mit WENIGEN Sturzänderungen konstruiert wurden. Die sind übrigens anhand ihres Profils sehr leicht zu erkennen:
Durchlaufendes Profil in der Mitte mit tiefen Negativanteilen in gleicher Richtung.
Passt nicht zu Fahrwerken die beinm Durchfedern den Sturz signifikant ändern.