Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Was ist unser W111 wohl wert?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Was ist unser W111 wohl wert?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Monat her #108907

Jan from Extertal

s Avatar

OT
14 Jahre 1 Monat her #108844

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,

zu den Fotos hast Du ja bereits Infos, die sind einfach nur untauglich. Der Zustand der Karosse kann überhaupt nur bei genauer Besichtigung beurteilt werden. 8 000 Euro sind aus meiner Sicht ein völlig überbezahlt. Ich habe eine Limo 220Sb restauriert mit intakter US Karosse und ein W111C. Auf das Coupe würd ich mich nicht einlassen.

Grüße

heinrichB
14 Jahre 1 Monat her #108836

hohi

s Avatar

Hallo Jan,

bevor Du das Auto irgendjemandem anbietest, musst Du den Innenraum "säubern", also trocknen und Holz, Leder mit Ballistol behandeln.

Die sichtbaren Rostblasen sind nicht nur Schönheitsfehler, sondern bedeuten eine recht teure Reparatur die den Wert des Autos übersteigt.

Dann ist an der Hinterachse die Boge-Hydraulik defekt - kostet ca. 800-1000 Euro.

Aber im Ähbäh zum Schnäppchenpreis ohne jede Gewährleistung wird sich schon einer finden.

Mit Besichtigungstermin kauft das Auto keiner.

Viel Spass

Günter
14 Jahre 1 Monat her #108835

nordhorst

nordhorsts Avatar

Moin Jan,



so leid es mir tut, aber ich muss dem Flossenpfleger größtenteils beipflichten. Der Wagen hat schon so ziemlich alle Eigenschaften einer Blender-Bastelbude aufzuweisen. Solche Autos fanden vor 15 oder 20 Jahren durchaus noch ihre Liebhaber&Käufer, aber heute geht der Trend halt doch immer mehr zum "guten" Auto, bei aller Liebe zur Patina und Individualität.

Das Leder ist zwar durchaus rettbar, wenn der Schimmel die einzige Beschädigung sein sollte, aber ein klarer Fall für den Fachmann, und da wird´s sofort vierstellig (Reinigung und Revitalisierung, geschätzte 3,5 Mille. Plus Beseitigung mechanischer Schäden oder falls Farbauffrischung gewünscht. Dann sind wir aber schon bei 7 Mille...).

Falsche Maschine sieht keiner gerne, aber wenn nachweislich gesund und eingetragen, dann mit Glück halbwegs verkäuflich. Geht sicherlich auch bei Fans als zeitgenössischer Umbau durch, gerade beim 250er... Ein Originalo allerdings zieht Dir dafür 4-5 Mille ab - aber der würde diesen Wagen vermutlich eh nicht kaufen.

108er-Stoßstangen sind allerdings ein no-go! Und gute Coupéstoßstangen sind sauteuer. Also deutlicher Punkt- und mehrfacher Tausenderabzug!

So feucht wie der Wagen offensichtlich gtestanden hat, sind die Bremsen auch alle hin.... und der Auspuff wohl auch. Das Holz ist fällig, kostet auch vierstellig. Zigeunerleisten (Radlaufchrom) sind Geschmackssache, aber doch eher unbeliebt, speziell, wenn sie wie vermutlich auch hier angebracht wurden, um Gammelzu verbergen. Sorry, aber die Bläschen an den Endspitzen lassen kaum einen anderen Verdacht zu... also ist die Karosse auch weit "fälliger" als Du annimmst. Zumal es ja auch ein SSD-Wagen ist...

Mein grobes Fazit: weg mit Schaden! Fang nicht an, da irgendwo dran herumzudoktern, Du machst unweigerlich eine Großbaustelle nach der anderen auf, und hast am Ende eine zerrupfte, endgültig wertlose Ruine da stehen. Setzt den Wagen bei Mobile oder Ihbäh rein, und verkauft ihn so wie er ist an den ersten der 7 oder 8 Mille zahlt - und das wird schon lange genug dauern. Mir wär´s zuviel...

Schlachten brächte eher weniger als mehr Erlös, in diesem Falle.

Sorry, aber Du wolltest ehrliche Worte.

Beste Grüße ins Lipperland

Lutz, der Exil-Barntruper...

14 Jahre 1 Monat her #108834

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....nur nach den Fotos wäre der Preis vllt zu erzielen.

Aber nach der Schilderung halte ich selbst die 8 für utopisch....

gruß

thomas
14 Jahre 1 Monat her #108833

Flossenpfleger

s Avatar

N'abend,

was er Dir / Euch Wert ist wird das Teil auf dem Markt sicher nicht erzielen !

Der Innenraum hat nicht nur ein paar Stockflecken, der ist völlig durch !!

Die Bilder sind nicht sehr hilfreich für eine Bewertung, die wichtigen Stellen sind nicht Fotografiert worden.

Der unoriginale nicht eingetragene Motor ist auch nicht gerade verkaufsfördernd, und wenn vor 5 Jahren mal was gemacht hätte werden müssen, dann muß jetzt mit Sicherheit deutlich mehr gemacht werden, da ich nicht annehme, dass der Wagen irgendwie konserviert worden ist. Standschäden sind auch noch zu erwarten, da ein gelegentliches "laufen lassen" zur Rostförderung super, aber zum Erhalt eher weniger geeignet ist. Bogebein und falsche Stosstangen fallen da jetzt nicht mehr so wirklich ins Gewicht, und wenn dann zieht es den Preis nur runter.

Mein Preislimit wären maximal 10 K Euro, aber eher in die Richtung 8K !



Viel Erfolg beim Verkauf

wünscht der Flossenpfleger
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
  • Galerie