Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Radlaufchrom Montage W111 Coupe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Radlaufchrom Montage W111 Coupe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 1 Monat her #108864

Sternenkreuzer

Sternenkreuzers Avatar

Liebe Leute,

vielen Dank, wie immer eine große Hilfe!

Viele Grüße von Eckhard
14 Jahre 2 Monate her #108810

andiH.

andiH.s Avatar

oder original beim Benz-dealer laufende Meter bestellen:



Bezeichnung GUMMIPROFIL

Teilenummer A0009877370

Preis ohne MwSt. 3,07 Euro

Preis mit 19% MwSt. 3,65 Euro

ClubCard Rabatt* 0,55 Euro

Status lieferbar[img]./laecheln.gif[/img]



Gruß Andi
14 Jahre 2 Monate her #108806

gerd

gerds Avatar

genaugenommen einen glatten Plastikkeder (Gummi geht kaputt) ein U an einer Seite ganz kurz damit es nicht zuviel den Radlaufchrom überdeckt, auf der anderen ca 1-2 cm lang. Gibts z.B. bei www.doepper-profile.de/



dort z.B sowas: www.doepper-profile.de/artikeldetails.ph...offkantenschutz+grau



Gerd
14 Jahre 2 Monate her #108805

andiH.

andiH.s Avatar

Hallo Eckhard,



da gehört ein Gummikeder zwischen.



Gruß Andi
14 Jahre 2 Monate her #108803

Sternenkreuzer

Sternenkreuzers Avatar

Hallo,

kurz vor dem Gang zum Lackierer eine Frage:



Wie montiere ich den Radlaufchrom nachher?



Der Chrom passt fast spannungsfrei, aber eben nur fast.

Wie schließe ich aus, daß der Chrom sich an den Kanten durch den Lack schubbert?



Karrosserieband dazwischen? Hält die Feuchtigkeit unnötig lange.

Einzelne Silikonpunkte?

Dünner selbstklebender Moosgummistreifen?

Gibt es eine originale Dichtung?



Wie wurde der Radlaufchrom original montiert?



Bin sehr gespannt, welche Erfahrungen Ihr habt, denn auch beim Schwellerchrom sehe ich einmal trocken montiert und dann wieder eine Dichtung.



Viele Grüße von Eckhard
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie