Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 280SE 3.5 `72 --- E10 ???

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 280SE 3.5 `72 --- E10 ???

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 2 Monate her #108798

pagodino

s Avatar

Ich es gibt hier in Italien und Holland (zunehmend auch in Deutschland) sehr viele LPG und Methanumbauten, bekanntlich ist heri auch kein Blei und LPG hat auch eine hoehere ROZ als Super. Funktioniert bei allen Benzen gut. Schlechte wartung aber nicht. Hab gerade einen Zylinderkopf eines 250 SL runtergebaut, da konnte man nicht mal mehr das Spiel einstellen weil sich die Ventile nach oben gefressen hatten.



Gruss pagodino
14 Jahre 2 Monate her #108791

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Wenn der Datenschutz nicht wäre, könnte ich dir Schriftsätze zeigen da würde dich der Schlag treffen.

Von Rechtsanwälten die in 4 Seiten 8 Fehler eingebaut haben.

Denn guter Rat - Rad ist teuer.Denke an dein Herz und an deinen Blutdruck.

Viel Spaß auf der Retro , leider kann ich nicht da meine Frau im Krankenhaus liegt.[img]./traurig.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./zwinkern.gif[/img]
14 Jahre 2 Monate her #108781

Michael B.

s Avatar

Watt isn " Rückrad" ?



Herrjeh:

Das heißt auch nach der unsäglichen Rechtschreibverblödungsreform für Hilfsschüler ( Tschulligung, aber zu meiner Schulzeit hiess das korrekterweise noch genau so) " Rückgrat"



Ja - ich weiß.

Dieses " Rückrad" hat Irgendwer in irgendeinem Forum mal geschrieben; seitdem grassiert diese " Schreibweise" im Internet.



Genau wie " Maschiene" ( Jaja, das " I " wird tatsächlich lang ausgesprochen)

Mir wird trotzdem immer ganz übel, wenn ich das lesen muss....

Scheint mittlerweile auch Konsens zu sein - das mit der Maschiene....



Nix für ungut - ich bin eben so....



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
14 Jahre 2 Monate her #108779

Alex

s Avatar

Also das Thema Bleiersatz dürfte in allen Mercedesforen seit ca. 10 Jahren endgültig ausdiskutiert worden sein. Es gibt ein Schriftstück von Mercedes(Forumssuche, hier oder im VDH Forum, dort dann eher im "alten Forum"), daß Mercedes ausdrücklich davon abrät, Bleiersatzadditive zu benutzen, da eventuelle Folgeschäden nicht ausgeschlossen werden können.

Klartext: Ein alter Mercedes braucht weder bleihaltigen Kraftstoff noch entsprechende Substitutionsadditive.

Empfehlung jedoch: Halbes Ventilspieleinstellungsintervall (also statt z.B. 20.000km alles 10.000km).

Autos, welche damals z.B. nach USA ausgeliefert wurden, hatten die gleichen Motoren, nur gab es dort keinen verbleiten Sprit.

Alex
14 Jahre 2 Monate her #108775

Strunz Auslaufmodell

s Avatar

Stimmt ja, wie komme ich auf Scheibe.Die gingen mir schon damals am verlängerten Rückrad vorbei.[img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]
14 Jahre 2 Monate her #108774

Dirk

Dirks Avatar

rechercher bitte erstmal wie die richtig hiessen. [img]./laecheln.gif[/img])



Ton kommt drin vor, Scherben auch, aber Scheibe? Probier mal Steine. [img]./laecheln.gif[/img]



Gruss

Dirk
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie