Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Unterschied Motor L319 D u. 190D

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Unterschied Motor L319 D u. 190D

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 2 Monate her #108663

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Edgar,



kein Problem, schicke ich Dir.



Gruß

Thorsten
14 Jahre 2 Monate her #108660

Edgar

s Avatar

Hallo Thorsten,

bin nicht Mitglied im VdH. Würde mich freuen, wenn Du mir den Artikel schicken könntest: edgar.thiemt@arcor.de

Danke Edgar
14 Jahre 2 Monate her #108655

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Edgar,



die L319er Motoren haben aufgrund ihres Einsatzgebietes eine z.B. andere Verdichtung. Bist Du VdH-Mitglied? In der letzten Ausgabe der Benzheimer Flosskeln war etwas genau zu Deinem Thema drin. Bei Bedarf scanne ich Dir den Artikel.



Gruß

Thorsten
14 Jahre 2 Monate her #108652

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

moin,

aus der Erfahrung heraus würde ich spekulieren: andere Ölwanne/-pumpe, anderer Ölfilter/-halterung, andere Einspitzpumpeneinstellung. Alles Andere kann man wahrscheinmlich von außen sehen(z.B. Öleinfüllstutzen...etc) und ist umschraubbar.

Ich finde die web-Adresse nicht: es gibt einen speziellen DB 319-Club/IG.

Außerdem könnte man hier fragen: www.319ersatzteile.de, oder auch www.classic-truck.de

gruß

thomas
14 Jahre 2 Monate her #108650

Edgar

s Avatar

Hallo zusammen,

restauriere zur Zeit einen L319 Diesel. Der Motor sitzt fest und ich suche einen funktionsfähigen Ersatz. Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen dem OM621 im L319 und in der Heckflosse 190D liegt? Vielen Dank, Edgar

Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie