die L319er Motoren haben aufgrund ihres Einsatzgebietes eine z.B. andere Verdichtung. Bist Du VdH-Mitglied? In der letzten Ausgabe der Benzheimer Flosskeln war etwas genau zu Deinem Thema drin. Bei Bedarf scanne ich Dir den Artikel.
aus der Erfahrung heraus würde ich spekulieren: andere Ölwanne/-pumpe, anderer Ölfilter/-halterung, andere Einspitzpumpeneinstellung. Alles Andere kann man wahrscheinmlich von außen sehen(z.B. Öleinfüllstutzen...etc) und ist umschraubbar.
Ich finde die web-Adresse nicht: es gibt einen speziellen DB 319-Club/IG.
restauriere zur Zeit einen L319 Diesel. Der Motor sitzt fest und ich suche einen funktionsfähigen Ersatz. Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen dem OM621 im L319 und in der Heckflosse 190D liegt? Vielen Dank, Edgar