Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Suche für W 111 Niveauregulierung zwecks Wohnwagenlast

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Suche für W 111 Niveauregulierung zwecks Wohnwagenlast

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 3 Monate her #108487

Ronald

Ronalds Avatar

Ist ja noch nicht ganz April, aber was hälst Du von einer Umrüstung auf die Luftfederung des W112? Da hättest Du dann auf Dauer etwas von .... [img]./laecheln.gif[/img]



War nur Spaß oder?



Gruss aus Hamburg



Ronald



der sich z.Z. über eine neue schwarze Batterie ärgert, die er bei der Metro gekauft hat und die dann aber nach vier Monaten nicht benutzten doch nicht so richtig funktioniert. Ist die dann gleich hin? Oder habe ich einen Stromfresser, na, ich mach mich mal auf die Suche.
14 Jahre 3 Monate her #108486

Alex

s Avatar

Hallo,

-neue Federn: bei Mercedes oder einem der Händler, die solche Teile anbieten (vielleicht Niemöller oder db-depot (googeln))

-neue Boge: siehe oben oder bei Boge selbst überholen lassen (googeln oder Suchfunktion hier checken)

-komplette Achse machen lassen: z.B. AI-Motors (oder wieder googeln)

Grüße

Alex
14 Jahre 3 Monate her #108479

timo68

s Avatar

Hallo Alex, kannst Du mir eine gute Addresse sagen, wo ich härtere Federn oder das Bogebein besser überholen lassen kann? Danke schon mal im voraus!
14 Jahre 3 Monate her #108476

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....ich kann mich Alex nur anschließen: wenn da nicht alles verschlissen ist, dann sollte das bei richtiger(!!) Beladung des Autos und des WW kein Problem geben.

Falls Dir die Dämpfung(nicht die Federung, die wäre dann kaputt!!) etwas zu weich ist, dann bringen Monroe-LL was. Wenn die Federung im A.... ist, dann sind die Monroe auch nach kurzer Zeit hinüber. Das ist dann teuer....!!

gruß

thomas
14 Jahre 3 Monate her #108473

Alex

s Avatar

Huhu,

nur um sicher zu sein:

brauchbare Federn (= neue Federn, ggf. härtere Version) in Verbindung mit einem funktionierendem Bogebein (= neues (evtl. sogar besser überholtes) Bogebein, also KEINE Stahlfeder) zusammen mit neuen Gummiunterlagen (die an den Federn) sind bereits verbaut, oder? Oder besser: die komplette Achse wurde überholt.

Nicht das eine marode Achse mit den Monros nur gepimpt werden soll... .

Grüße

Alex
14 Jahre 3 Monate her #108471

hoffy

s Avatar

Hi Timo, versuchs mal bei Monroe, die hatten sowas.

*Gruß Hoffy !!!



www.monroe.com/products/maxair.asp?currI...=%5Bobject+Object%5D



Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
  • Galerie