Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 220Sb Fernlicht Anzeige

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 220Sb Fernlicht Anzeige

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 3 Monate her #108394

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Mike,



stört mich auch nicht wirklich, war mir nur im Rahmen meiner 'ich lerne meine Flosse kennen und fummle mal an allen Knöpfen rum'-Aktion aufgefallen...aber witzig, daß das bei Dir auch so ist...Franzosen sind halt einfach hier und da mal ein bißchen 'anders'?! Ich habe die Kasten/Tropfenlampen drin (oder wie immer da der richtige Fachausdruck ist...fahre erst seit 2 Wochen Flosse [img]./zwinkern.gif[/img]. Sind in weiß (also nicht Frankreich-gelb) mit integrierten Nebelleuchten und ich würde mal sagen: die sind original und waren schon immer drin...aber 100% sicher bin ich nicht.

Ich hoffe die Flosse bleibt mir noch lange erhalten und irgendwann wird sich das schon mal auflösen...ist ja nur eine Marginalie am Rande...





Gruß aus München



Robert
14 Jahre 3 Monate her #108392

hailwood

s Avatar

Hallo Robert!



Ist ja witzig, ich habe auch einen 220Sb aus Frankreich und bei mir leuchtet die Fernlichkontrollleuchte auch nur dann, wenn die Nebelscheinwefer eingeschaltet sind [img]./laecheln.gif[/img]



Bin der Sache nicht nachgegangen, da es mich nicht wirklich stört.

Welche Scheinwerfer hast Du denn verbaut? Bei mir waren gelbe Exportscheinwerfer drin, die ich dann gegen die Kastenleuchten getauscht habe. Allerdings habe ich auch keine Ahnung ob die Fernlichtkontrolle mit den Exportleuchten ordnungsgemäß funktionierte, da diese ja keine Nebelscheinwerfer haben. Die Exportteile sind zwischenzeitlich verkauft, kann also nicht mal kurz umstecken!



Grüße,

Mike [img]./grins.gif[/img]
14 Jahre 3 Monate her #108370

kledirob

kledirobs Avatar

Service wurde nicht in München gemacht, sondern beim MB-Oldie-Experten in Hessen, von wo ich die Flosse aus Frankreich kommend 'importiert' habe. Für München muß ich mir erst noch einen dauerhaften Service-Punkt suchen, aber das sollte kein Problem sein...mal die Kollegen im lokalen vdh befragen...
14 Jahre 3 Monate her #108367

Alex

s Avatar

Hallo,

kurze Frage: Wer hat den Service in/bei München gemacht?

Alex
14 Jahre 3 Monate her #108366

kledirob

kledirobs Avatar

Hi Alex,



danke Dir. Heute morgen ging es lustigerweise mit dem Blinkerhebel...ist ja auch nicht wirklich wichtig aber schön zu hören daß es nicht weiter aufwendig ist falls es sich doch in der kommenden Zeit als 'widerspenstig' herausstellt.



Service wurde gemacht, da bin ich erst mal guter Dinge daß die wichtigen Dinge passen. Wohne in München.



Gruß



Robert
14 Jahre 3 Monate her #108362

Alex

s Avatar

Hallo,

na dann viel Spaß damit.

Bezügl. dem Blinkerhebel: da ist sicher die "Nockenbahn" abgenutzt. Blinkerhebel abschrauben, Nockenbahn etwas nachfeilen, schmieren, und wieder einbauen. Ist selbsterklärend, wenn man drauf schaut. Aber nicht zu viel feilen, sonst war's zu viel des Guten. Falls da noch niemand vor Dir rumgefeilt hat, läßt sich die Nockenbahn sicher wieder "einfeilen".

Die ganze Operation dürte nicht länger als 30 min dauern, ist also kein ernstes Thema.

Bezügl. dem blauen Lämpchen kann ich Dir keinen Rat geben, da ich so einen Wagen nicht habe und somit die Schaltung ab Werk nicht kenne. Jedoch würde ich mal die Kabel am Schalter mit der Anordung im Werkstattbuch (hast Du das schon) vergleichen.

Und kennst Du eine kompetente Werkstatt, welche mal einen großen und vor allem kompletten Service an Deinem Wagen machen kann? Wo wohnst Du denn?

Grüße

Alex
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie