Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Humagnet für Leerlaufanhebung bei Fahrstufe inAutomatikgetriebe

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Humagnet für Leerlaufanhebung bei Fahrstufe inAutomatikgetriebe

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 3 Monate her #108294

norbert 230SL

s Avatar

Die Leitungen sind ja schon über 40 Jahre alt. Die können leicht brechen, im Geflecht sieht man das nicht so gut.

14 Jahre 3 Monate her #108282

hoffy

s Avatar

Hi Kay, Katzenforum...sowas Ähliches ist das hier doch.....die Wagen schnurren in dieser Jahreszeit fast alle in ihrer Garage so vor sich hin und warten drauf im Frühjahr raus zu kommen...wie ne Katze.....watt fürn Vergleich, muß wieder mal schrauben sonnst fällt mir die Decke aufn Kopp :o)))))))))))))
14 Jahre 3 Monate her #108280

Kay

Kays Avatar

Hey,

wir können ja ein Katzenforum aufmachen...

[img]./grins.gif[/img]
14 Jahre 3 Monate her #108279

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Ja, sie brauchen wohl mindestens 2 Meter, damit das Gleichgewichtsorgan das schnallt.

Und anschließend schütteln sie den Kopf, um das ganze wieder einzunorden....
14 Jahre 3 Monate her #108278

hoffy

s Avatar

Hi Peter, die kommt dann zu dir und schmiert mit dir....solange bis du der Butterbesitzer bist :o))))))))))))))

*Gruß Hoffy !!!

Katzen fallen nicht immer auf ihre Pfoten, is Höhenabhängig ;o)
14 Jahre 3 Monate her #108277

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Ich weiß zwar nicht, wofür man einen Hubmagneten braucht, hebt der den Wagen an?



Grübel grübel.....



Aber eins weiß ich und so würde ich vorgehen.



Fang immer an der Quelle an, also an dem Punkt, an dem die +12V aus dem Bordnetz kommen. In Deinem Falle dürfte das die SI 6 sein.



Schau Dir die Leitungsfarbe an und verfolge den Weg des Drahtes. Such Dir nen ordentlichen Massepunkt, am besten direkt an der Batterie und messe an JEDEM Punkt, an dem diese Leitung ankommt, ob auch da die vorher gemessenen +12V anliegen. Gelangst Du an einen Schalter, messe die ankommende Leitung und schalte dann den Schalter (wie auch immer). Lasse ihn eingeschaltet und verfolge nun weiter den Weg der +12V.



Ein bebuttertes Brot fällt augenscheinlich immer auf die bebutterte Seite, eine Katze aber immer auf ihre Pfoten.



Was passiert, wenn man einer Katze Butter auf den Rücken streicht?
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden
  • Galerie