Hallo Andi,
der Karrosseriebauer hat die alte Türhaut L- förmig aufgebördelt und abgezogen.
Dann die Kontaktstellen mit einem Negerkeks gereinigt und mehrmals mit Zinkspray eingesprayt. Aus den alten Türhäuten die Bleche für die Fensterführungen oben herausgetrennt und in die neuen Häute eingepunktet. Neue Türhaut mit Gripzangen fixiert und umgebördelt. Tür eingebaut, passt unerwartet gut, nur obere Rundung über dem Schloß wird noch nachgezinnt. Dann das Anpassen der Chromleiste oben inklusive Bohren der Löcher für die Plasikstöpsel und 2 Löcher für die kleinen Schrauben an beiden Enden. Ein Scharnier neu gebuchst, beide geschmiert. Jetzt kommen die Kotflügel wieder ans Auto. Dann wird wahrscheinlich die obere Rundung über den Scharieren angezinnt werden müssen.
Dann suche ich noch so eine Bitumen(?)- platte, damit das Blech nicht so blechern klingt.
Die Türhäute kommen von Herbert Eckermann aus Göttingen, wie mittlerweile mein halbes Auto.
Viele Grüße von Eckhard