Hi Strunz (wie heißt Du eigentlic),
Luise ist topfit hüstel hüstel. Nee aber ohne Quatsch, hab sie aus der Reparaturhölle, da wo die Leutz nächstens um 05:30 Uhr an der Ampel stehen und auf grün warten (typisch deutsch übrigens. Unsere Lanfsleute warten auch auf einem beampelten Feldweg nachts auf grün) rausgeholt und nu freut sie sich auf den Frank und den Poltergeist, der weiß aber noch nix von seinem "Glück"...oder doch?
In meiner Werkstatt liegt die Instrumententafel...komplett zerlegt und aktuell weiß ich nicht, wie ich die verda... Uhr geöffnet kriege.
Dafür habsch den TAcho zerlegt und den Tageskilometerzähler in alle Einzelteile zerlegt.
Nun liegen die Rädchen auf meiner Werkbank und werden Stück für Stück zerlegt. In jedem einzelnen Rädchen befindet sich eine Feder, die gegen zwei Messingteilchen Druck ausübt. Im eingebauten Zustand sitzen diese Rädchen auf einer Achse die eine Kerbe aufweist. Dreht man den Zähler in die eine Richtung, wird normal gezählt. Dreht man sie in die andere Richtung, werden bei jeder kompletten Umdrehung die Rädchen um eine Einerstelle weitergedreht.
In meinem nächsten Leben werde ich Uhrmacher.
Außerdem liegt hier auch dat olle Radio. Blaupunkt irgendwas Mono.
Auch da reinige ich aktuell die Kontakte der Schieber UKW MW.
Gottseidank kommt mir da meine Elektronikerausbildung zugute.
Vielleicht werde ich in meinem nächsten Leben auch wat anderes, zum Beispiel Pinkeladvokat...och nee, lieber nicht.
Olaf hat nen Kaffee vorgeschlagen, bin dabei, aber nur mit Zucker.