Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9ccc5f70dbf4a43
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Startprobleme 220SEc

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Startprobleme 220SEc

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 5 Monate her #107949

Strunz1831

s Avatar

Klasse die Auskunft. Werde alle Ratschläge befolgen. Habe alles Ausgedruckt und gehe der Reihe nach vor.1000 und 32 Danke. [img]./grins.gif[/img]
14 Jahre 5 Monate her #107948

dieter

s Avatar

Vielen Dank an mime009 die Seiten sind sehr gut und sicher lest Euch ein es ist sehr gut beschrieben.



Flossengrüsse und frohe Feiertage



dieter (220SEc)
14 Jahre 5 Monate her #107947

mime0009

s Avatar

Wenn du im kalten Zustand kein Pfeiffen hörst, dann ist der Schieber gaz sicher nicht in Ordnung. Das würde auch das Verhalten wie du es beschrieben hast erklären. Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder das Thermoelelemt ist kaputt (relativ selten) oder es ist fest (häufiger).



Als ich mein Coupe damals auf eigener Achse überführte ist der Schieber im Sommer auf dem Autobahnstau bei ca 30 Grad Aussentemperatur durch die Hitze schlagartig wieder gangbar geworden.



Also du solltest folgendes machen: Schläuche an Thermoelemt zuerst abscharuben, Kühlwasser soweit austreten lassen. Dann Thermoelementgehäuse abbauen und Messingfarbenes Thermoelement herausnehmen. Dann Sichtbar reinigen und mit Entkalkungsmittel entkalken. Dann Im Kochtopf auf 80 Grad erwärmen und schauen ob der Stift am Boden hervortritt. Wenn ja im heissen Zustand aus Topf nehmen und mit ca 3 KG (auf Personenwaage zur Kontrolle) auf den Stift drücken. Er darf sich durch die 3 KG NICHT nach inenn Drücken lassen. Wenner das tut ist er defekt! Bleibt er unter 3 KG draussen. ist er OK. Die Wege, die der Stift zurücklegen muss sind abhängig von der Pumpe. Sind im WHB gelistet.
14 Jahre 5 Monate her #107946

Strunz1831

s Avatar

Müßter der Luftschieber sein, kein Geräusch an der esp, Strom da.[img]./traurig.gif[/img]
14 Jahre 5 Monate her #107936

mime0009

s Avatar

Genau! Na ja...alte Autos und moderne Sicherheitstechnik sind nicht gerade überlappende Themengebiete [img]./laecheln.gif[/img]



P.S. hat es dir was genützt? Konntest du festsstellen ob dein gemisch zu fett oder zu mager ist?



Gruss,



mime00009
14 Jahre 5 Monate her #107935

mime0009

s Avatar

Hi Jungs



mime0009 bin Ich und Ich = seriös. Und Webseite auch. Les die Meldung genau! Es ist nur ne Meldung wegen dem SSL Zertifikat. Das genau zu erklären führt etwas weit, aber du musst doch nur das SSL cert akzeptieren. Da passiert gar nix [img]./laecheln.gif[/img]



[img]./laecheln.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
  • Galerie