Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mit dem Oldi im Schnee

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mit dem Oldi im Schnee

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 3 Monate her #108448

oldtimertiger

s Avatar

Hallöchen zusammen,

fahre alle meine Oldies auch im Winter + bei jedem Wetter.

(Habe nur etwas von ihnen, wenn ich damit fahre.)



Sie sind entsprechend präpariert, gewachst usw., sage immer:

es ist wichtig auch die Zierleisten + Stoßstangen von hinten zu wachsen

und jede Blechschraube etc. ebenfalls.



Nun zu den Fahrzeugen:

1. 190SL W121 BJ 1962,aktuell 540.000 km, wird seit 41 Jahren auch im Winter gefahren - Alpenpässe Tirol,CH - zum Schifahren usw., habe erst 1x die Ketten benötigt (Sylvester 2005 zur Schihütte), ausgezeichnetes Fahrverhalten da Gewichtsverteilung 50:50 (deshalb heißt er bei mir: "Schneekatz" - hat sich gerade erst diesen Winter wieder gezeigt, wo viele "moderne"Pkw Schwierigkeiten hatten),+ auch auf schlechten Strassen - was die wenigsten wissen.



2. 350SL W107 BJ 1972,aktuell 395.000 km, 30 Jahre im Winter.

3. 280S W108 BJ 1968,aktuell 229.000 km, 6 Jahre im Winter (der braucht etwas Gewicht im Kofferraum).
14 Jahre 3 Monate her #108447

oldtimertiger

s Avatar

Hallöchen zusammen,

fahre alle meine Oldies auch im Winter + bei jedem Wetter.

(Habe nur etwas von ihnen, wenn ich damit fahre.)



Sie sind entsprechend präpariert, gewachst usw., sage immer:

es ist wichtig auch die Zierleisten + Stoßstangen von hinten zu wachsen

und jede Blechschraube etc. ebenfalls.



Nun zu den Fahrzeugen:

1. 190SL W121 BJ 1962,aktuell 540.000 km, wird seit 41 Jahren auch im Winter gefahren - Alpenpässe Tirol,CH - zum Schifahren usw., habe erst 1x die Ketten benötigt (Sylvester 2005 zur Schihütte), ausgezeichnetes Fahrverhalten da Gewichtsverteilung 50:50 (deshalb heißt er bei mir: "Schneekatz" - hat sich gerade erst diesen Winter wieder gezeigt, wo viele "moderne"Pkw Schwierigkeiten hatten),+ auch auf schlechten Strassen - was die wenigsten wissen.



2. 350SL W107 BJ 1972,aktuell 395.000 km, 30 Jahre im Winter.

3. 280S W108 BJ 1968,aktuell 229.000 km, 6 Jahre im Winter (der braucht etwas Gewicht im Kofferraum).
14 Jahre 5 Monate her #107749

xxx

s Avatar

das sieht richtig gut nach fotoshop aus Loooolllll
14 Jahre 5 Monate her #107742

Strunz1831

s Avatar

Bin gerade neidisch geworden. Hätte auch gerne eine Doppelgarage.

Lieber gütiger Lottohimmel stehe mir bei .........[img]./traurig.gif[/img]
14 Jahre 5 Monate her #107737

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,



am Wochenende habe ich gerade noch rechtzeitig vor den weißen Massen die Schätzchen der 60er/70er mit und ohne Stern eingewintert. Da bin ich echt empfindlich. Regen ist OK, aber Salz und Matsch müssen nicht sein.



Seit 2007 fahre ich (nicht nur) im Winterhalbjahr einen 260er (W126), den ich als komfortables und wintertaugliches Auto sehr schätze. Natürlich ist der Wagen gut konserviert und wird im Winter öfters gewaschen als die Oldies zusammen übers Jahr...



Leider fällt das Winterauto für zwei Tage aus. Heute Abend haben mir Ar...löcher die Seitenscheibe eingeschlagen, nur um das blöde Navi aus dem Handschuhfach zu klauen, was ich denen im Zweifelsfall nachgeworfen hätte. Also eine Extraschicht fegen, saugen, provisorisch reparieren. Manchmal verstehe ich die Amis mit ihren Flinten... Morgen eine neue Scheibe beim Freundlichen bestellen.



Grüße

Thorsten
14 Jahre 5 Monate her #107736

gerd

gerds Avatar

stellt euch nicht so an! [img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]



Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie