Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: teilenummer gesucht

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: teilenummer gesucht

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 5 Monate her #107766

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,

das wird ein Problem, weil über die Schaltqualität der A-Getriebe der Verkäufer oft nichts (weiß) oder sagen kann. Ich würde versuchen eine Werkstatt zu finden die den Modulierdruck einstellen kann. GGfs kannst Du mich mir über das vdh Forum eine Pin zusenden. In Bereich Hannover kenne ich aber keine nur im nördlichen Rührgebiet.

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 5 Monate her #107746

fabian

fabians Avatar

nochn nachtrag:

hat jemand zufällig noch eine funktionierende Ruckomatik zu verkaufen?

gruß, fabian
14 Jahre 5 Monate her #107744

fabian

fabians Avatar

Nachtrag:

habe jetzt die modulierdruckmembran gewexelt( sah aber noch gut aus)=keine Veränderung. Scheixxxe!

gruß, fabian
14 Jahre 5 Monate her #107722

fabian

fabians Avatar

Moin Heinrich,

erstmal danke für deine Tips.

Ist mit diesem Einsteller hinten am Getriebe eine Art Fliehkraftregler gemeint?

Da habe ich auch schon von gelesen. Wo genau sitzt der denn und wie komme ich da heran?

gruß, fabian

der sein Auto furchtbar ungern in eine Werkstatt gibt, von wegen der Ehre und so!
14 Jahre 5 Monate her #107721

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Fabian,

wenn das Öl wirklich Suffix A entspricht und nicht Dexron II oder gar III dann kann es drin bleiben. Die Modulierdruckdose ist für das Schalten verantwortlich. Wie die Kupplungen und Bremsbänder eingreifen. Richtig ist, das bei wenig Gas = hoher Unterdruck das Getriebe weicher schalten muss. Bei Vollgas oder fast Vollgas ist der Unterdruck niedrieger und die Schaltung muss schneller und deshalb auch härter erfolgen. Das schein ja bei Deinem Getriebe auch so sein. Außerdem wird auch der Schaltzeitpunkt bei kleinerem Unterdruck in Richtung spät verschoben. Wenn ich richtig informiert bin erfolgt die Grundeinstellung der Stufenwechsel durch einen mit vier Federn bestückten "Einsteller" der sich hinten im Getriebe befindet und sich mitdreht und somit die Drehzahl erfasst. Vielleicht ist da in dem Teil etwas verschmutzt, Aber wirklich weiter helfen kann ich Dir dann auch nicht. Beim Nachfolgegetriebe K4C kann das Herumschalten an den defekten O-Ringen vom Kickdownmagneten liegen, Diesen Fehler habe ich schon mal bei einen W108 280SE nach Bj Mitte 1969 (Getriebe K4C) behoben. Aber diesen Magneten gibt es beim K4A nicht!

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 5 Monate her #107719

fabian

fabians Avatar

Moin Heinrich,



das Öl entspricht genau der spezifikation Typ A Suffix A und der MB Freigabe 236.2,das müsste doch ok sein, oder?

Die Leitung werde ich noch prüfen, wie gesagt , da unten ist es etwas zugebaut, mache ich wohl am Montag .

Aber btw. was genau tut denn diese Modulierdruckdose??

Ich habe nämlich testweise mal die leitung am ansaugkrümmer abgeschraubt und ne Proberunde um den Block gemacht :zu spätes hochschalten auch im unteren Gang und mörderharter Schaltruck!

Also ganz funktionslos kann das dingen noch nicht sein, oder?



gruß, fabian
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie