Hallo,
na ja, wenn Wasser im System ist, und alles funktioniert, spritzt dieses aus der Düse auf der Motorhaube gegen die Windschutzscheibe.
Wenn man dann den Fuß vom Balg nimmt, saugt dieser neues Wasser in sich hinein, für den nächsten Schuß.
Wichtig ist, daß der Balg innen sauber ist (zerlegen, reinigen, der ist sicher voller Kalk) und mit dem guten Kleber wieder auf die ggf. erneuerte Metallplatte kleben (diese zersetzt sich gerne) und das das Rückschlagventil auf dem Wasserbehälter i.O. ist (ist oft ausgeschlagen, daher funktioniert die gesamte Anlage nicht mehr). Bisher war dieses Ventil bei mir immer vermurkst, auch wenn es noch brauchbar aussah.
Ansonsten sollte man alles Schläuchlein gegen neue tauschen (Meterware) und die Spritzdüse ein paar Tage in Essigessenz einlegen.
Pro Schuß kommt somit der Inhalt des Fußbalgs auf die Scheibe.
Wenn alles ok, funktioniert's eigentlich ganz gut.
Der Profi rüstet dann noch das Rückschlagventil nach (dann tropfts nicht aus der Düse, kostet ca. 2,-) und nen kleinen Spritfilter in der Leitung zur Düse).
Grüße
Alex