Hallo Thomas,
die Formel über Drehzal und Geschwindigkeit hatte ich anfang des Monats bei der Diskussion über 5-Gang Getriebe dargelegt.Hier ein paar praktische Beispiele:
Angenommene Drehzahl 5500/min.,Getriebe durchgeschaltet also 1 : 1(4-.Gang),
Reifenumfang 197 cm(Abrollumfang).
Der Wagen erreicht dann folgende Geschwindigkeit:
Achse 3,92= 166 km
Achse 3,69= 176 km
Achse 3,46= 188 km
Wer sein Fahrzeug häufig sehr schnell auf Autobahnen bewegt(Vollgas) ist sicherlich mit der 3,46 gut bedient. Die Drehzahlsenkung schont auch den Motor,senkt den Verbrauch und den Geräuschpegel und damit die Nerven.
--
Wird ein PKW vorwiegend innerstädtisch und gemächlich über Landstraßen bewegt ist die 3,92 vorteilhaft.
Der Vorteil eines 5 Gang Getriebes liegt darin, die Endübersetzung im Hinblick auf Drehzahlsenkung und Höchstgeschwindigkeit zu wählen bei guter Beschleunigung in den unteren Gängen.
Übrigens: Ich bin davon ausgegangen, daß es sich um den 2,8 L mit 160 PS bei 5500U/min. handelt. Andere Reifengrößen verändern die Zahlen natürlich.
Gruß
Reiner