Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hinterachse 3,46

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hinterachse 3,46

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 6 Monate her #107549

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....siehe mein fred unten: "was ist das für ein Getriebe??"

danke

gruß

thomas
14 Jahre 6 Monate her #107544

Tobias 220Sb

s Avatar

Hallo Heinrich,



für meinen 220Sb hatte ich auch mal an eine Umrüstung auf den M130 gedacht. Musstest Du dann auch die Hinterachse von Trommel- auf Scheibenbremse ändern? Hattest Du Dich deshalb gleich für eine komplett neue Achse entschieden? Muss man dann auch den Hauptbremszylinder ändern?



Wie waren Deine Erfahrungen mit dem TÜV?



Schönen Gruß,

Tobias
14 Jahre 6 Monate her #107543

DB-Only

s Avatar

Hallo Thomas,

die Formel über Drehzal und Geschwindigkeit hatte ich anfang des Monats bei der Diskussion über 5-Gang Getriebe dargelegt.Hier ein paar praktische Beispiele:

Angenommene Drehzahl 5500/min.,Getriebe durchgeschaltet also 1 : 1(4-.Gang),

Reifenumfang 197 cm(Abrollumfang).

Der Wagen erreicht dann folgende Geschwindigkeit:

Achse 3,92= 166 km

Achse 3,69= 176 km

Achse 3,46= 188 km

Wer sein Fahrzeug häufig sehr schnell auf Autobahnen bewegt(Vollgas) ist sicherlich mit der 3,46 gut bedient. Die Drehzahlsenkung schont auch den Motor,senkt den Verbrauch und den Geräuschpegel und damit die Nerven.

--

Wird ein PKW vorwiegend innerstädtisch und gemächlich über Landstraßen bewegt ist die 3,92 vorteilhaft.

Der Vorteil eines 5 Gang Getriebes liegt darin, die Endübersetzung im Hinblick auf Drehzahlsenkung und Höchstgeschwindigkeit zu wählen bei guter Beschleunigung in den unteren Gängen.

Übrigens: Ich bin davon ausgegangen, daß es sich um den 2,8 L mit 160 PS bei 5500U/min. handelt. Andere Reifengrößen verändern die Zahlen natürlich.

Gruß

Reiner
14 Jahre 6 Monate her #107535

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,

ich habe (alles mit TÜV) seit kurzen in meinem 220Sb einen neu überholten M130 280 SE mit Automatikgetriebe (K4A) und HA 3:46 verbaut. Aus meiner Sicht ist die Kombination super.

Mit 4 Gang Getriebe passt die HA auch. Welches 5 Gang Getriebe hast Du denn? Da gibt es doch verschiedene Übersetzungen des 5 Ganges teilweise sehr lang. (0,8??) Damit ist der M130 in Verbindung mit der 3:48 überfordert.

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 6 Monate her #107531

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

moin,

beim Aufräumen bin ich wieder über eine Hinterachse gefallen.

Da bei meinem 280SE das Kreuzgelenk ausgeschlagen ist, habe ich mir vor ca 28 Jahren mal eine 3.46er weggelegt, die ein Freund aus seinem 280SEL3,5 ausgeschlachtet hatte.

Seitdem liegt das Teil hier....

Ist es überhaupt sinnvoll, diese lange Übersetzung in den 280er zu nehmen?? Ich wohne im Flachland. Mir geht es darum, das Drehzahlniveau zu senken...

Wenn eine 3,69er sinnvoller sein sollte, würde ich auch gern tauschen.

Ein 5-Ganggetriebe paßt da auch dazu..???

Fragen über Fragen...

gruß

thomas
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie