Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 280Se w108 Auslaufmodell

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 280Se w108 Auslaufmodell

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 6 Monate her #107533

Strunz1831

s Avatar

So nun ist alles erledigt.Oelwechsel, Zündung eingestellt , Unterbrecher erneuert Abgas auf 3,5% noch im stömenden Regen heimgefahren.Abgeledert und in die Garage gestellt.

Mein Auslaufmodell bekommt Morgen 4 Allwetter Schuhe und ist bereit.

GRINS......... [img]./grins.gif[/img][img]./grins.gif[/img]
14 Jahre 6 Monate her #107525

Strunz1831

s Avatar

Nach langem Suchen nun gefunden. Simmerring vorne von der Kurbelwelle und Kopfdichtung vorne am Eck übliche Stelle aber nicht schlimm.

2. Problem wo bekomme ich einen Abzieher her für die Scheibe.Oder geht es auch ohne ?

Grüße von mir und meinem Auslaufmodell.Ps. Heute Mittag geht mein 111er in den Winterschlaf.Es bekommt noch einen Oelwechsel wird beim Elektriker noch eingestellt und dann schläft es bis ca März. Mein Auslaufmodell darf auch im Winter fahren.[img]./grins.gif[/img]
14 Jahre 6 Monate her #107508

Strunz1831

s Avatar

Habe mir Heute die Mühe gemacht und alles sorgsam ausgedampft.Bin noch den ganzen Tag gefahren, bis heute Abend war noch nix. Habe einen Karton unter das Auto gelegt und warte nun mal ab.Was gibt es noch für dickes oel außer 15/ w 40
14 Jahre 6 Monate her #107487

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

moin,

wenn es 5er Öl ist, wird es auch vollsynth. sein. Das ist für unsere Autos sowieso nix, es sei denn, die Maschine ist gerade neu gemacht....

Aber: die dünne Brühe läuft gut überall durch. Etwas dickere läuft zwar langsamer, aber auch durch. D.h.: stell´ Dich schon mal auf abdichten ein...

Vergiß "lecweg" o.ä., das hilft bei "Löchern" nicht....

gruß

thomas
14 Jahre 6 Monate her #107486

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,

das 5W Öl ist mindestens halbsynthetisch und völlig ungeignet. 15W40 ist schon passend. Motor nochmal säubern und nach kurzer Fahrt kontrolieren wo das Öl herkommt. Möglich ist vieles z. B. : Kurbelwellensimmerring vorne. Borgmmannring hinten an der KW. Zylinderkopfdichtung vorderer Bereich Kettenschacht, Kettenspanner aber sehr selten, Zylinderhaubendichtung. Dann mal ran an die Suche.

Mit flossigen Grüßen aus dem vdh Forum

heinrichB
14 Jahre 6 Monate her #107485

Strunz1831

s Avatar

Habe doch mal geschrieben,daß ich mir einen 108er zugelegt habe. Leider läuft mir in allen Ecken und enden seid ca 3 Wochen das Oel davon.Bin ca 2000Km in 2 Monaten gefahren dann fing es an.Kopfdichtung übliche Ecke am Kettenspannergehäuse unten usw. Hab ihn nun schon 3x gesäubert weis gar nicht wo das oel noch alles herkommt.Muß noch Sagen, das die tollen Fachmänner 5er Oel

gefüllt haben. Natürlich wurde es von mir gleich gewechselt. 15W/40. Meint ihr wenn ich noch dickeres reinfülle bessert es sich ?
Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
  • Galerie