Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: W108 Ruckomatik

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: W108 Ruckomatik

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 6 Monate her #107482

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,

bitte zuerst mal den Ölwechsel mit Filter durchführen. Dann die Funktion des Doppelhubmagneten prüfen. Leerlaufkontaktschalter Magnet zieht in eine Richtung an. (Welche steht im WHB). Gasstellung Doppelhubmagnet steht in Mittelstellung (stromlos) Kickdown Doppelhubmagnet zieht in die andere Richtung an.

Also meine beiden Ruckmaten schalten nach der Fehlerbeseitung am Leerlaufschalter ganz passabel.

Mit flossigen Grüßen

heinrich B
14 Jahre 6 Monate her #107479

Alex L.

s Avatar

Was heisst denn sauber eingestellt? Was kann man an so einem Getriebe denn einstellen? Und wer kann das? Kann ich das auch? [img]./laecheln.gif[/img]
14 Jahre 6 Monate her #107459

Michael B.

s Avatar

Dat is keine Ruckomatic....

Und Sie wird mit Suffix A betrieben.

( Sauber und präzise eingestellt ruckt die nämlich nicht...)

Nicht mit Dexron irgendwas, sondern mit altmodischem roten ATF primitivster Sorte.

ATF Suffix A gibts übrigens sehr günstig im Landmaschinenhandel.

Mähddrescher und so...

Liter Fünf Euro.... ( Schaue er mal in Ibääh - da hatte ich den letzten 50Literkanister her.)



Michael, einigermassen Schaltrobotererfahren....
14 Jahre 6 Monate her #107432

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Alex,

ich habe Dir gerade im vdh Forum geschrieben. Vielleicht meldet sich hier ja jemand der Dir eine bezahlbare (nicht Meilenwerk)Mercedes Oldtimerfachwerkstatt in Berlin empfehlen kann.

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 6 Monate her #107420

Alex L.

s Avatar

Hallo zusammen,



möchte bezugnehmend auf eine schon im Forum befindliche Frage zum Thema "Ruckende Automatik" auch eine Frage loswerden. (In dem schon vorhandenen Thread antworten hat leider nicht geklappt).



Folgendes "Problem" bei einem 71er W108 280 SE:



Bei kaltem Getriebe sind die Schaltvorgänge zwar wahrnehmbar hart, aber im Bereich des angenehmen und nach meiner Meinung der "Soll-Zustand".



Ist das Getriebe mitsamt dem Öl heiß, werden die Gänge gefühlt "reingeschmissen". Teilweise so hart, dass man ein "Rumms" aus dem Differential zu Hören glaubt.



Außerdem hat man das Gefühl dass beim Anfahren im ersten Gang das Getriebe keinen perfekten Kraftschluss hat. Es fühlt sich an also würde da etwas durchrutschen.



Ist das normaler Verschleiß mit dem ich leben muss? Wenn dem so ist frage ich mich aber wieso es nicht einfach ein Öl gibt mit dem das Getriebe kalt schlecht schaltet und dann heiß die Viskosität des alten Öls in kaltem Zustand hat und dann das Getriebs heiß schön schaltet? Gibt es denn Öle verschiedener Viskositäten für diese Getriebe?



Und wo würde man den Getriebeölwechsel machen lassen? Beim Hinterhofschrauber um die Ecke? Oder bei MB (habe da eher schlechte Erfahrungen gemacht mit Oldies)?



Bisher habe ich folgende Informationen gesammelt:



- Am Füllstand des Getriebes kann es nicht liegen, da ich schon Öl abgesaugt und wieder eingefüllt habe. Einmal deutlich unter Min und einmal deutlich über Max. Am Schaltverhalten ändert sich nichts.



- Die Farbe des Öls ist ok. Schön rot. Saugt man davon etwas ab, ist es nur leicht dunkler als neues Öl aus der Flasche.



- Das Öl ist ca. 15tkm und 15 Jahre alt. Welches Öl es jedoch genau ist kann ich nicht mehr feststellen. Auch nicht ob der Filter (gibt es denn einen) damals gewechselt wurde.



Hat jemand einen Vorschlag?

Gruß



Alex L.
Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden
  • Galerie