hallo Heinrich,
habe den Wagen nun ein zweites Mal angesehen und mir genau erklähren lassen.
Da liegt ein Bordbuch drin, in welches 35 Jahre lang jede Arbeit am Fahrzeug eingeragen wurde.
Also, 1975 Einbau eines 220 D aus /8. Den gefahren bis ca 2005. Dann eingebaut 240 D aus W 123. Getriebe stammt aus 280 E W 114 , ZF 5Gang mit Seitenschaltung. und die H-Achse aus 280 SE 3,5 Ltr. W 108. Auch hier wieder Eintrag mit TüV u. H-Kennz.
Die Schaltkulisse auf dem Tunnel mußte dadurch umgebaut werden, was der gute Herr optisch nicht so toll gemacht hat, gehen tut aber alles.
Geschweißt wurde nur an allen 4 Ecken mit Flamme. (Der Mann hat Schweißerschein für Gasleitungen)Das war 1975. Dann wurden in alle Holme und Hohlräume Löcher gebohrt c. 10 mm und mit kleiner Sprühlanze hat er alles voll Altöl satt gefüllt. Auch unter den Kotflügeln, die vorher erneuert wurden alles Voll Öl
Ziemliche Schmiererei, aber hat offensichtlich geholfen.
Wenn der Motor noch gut läuft und die Probefahrt am kommenden Sonntag ordentlich vonstatten geht und mein Technikspezie auch ok gibt, kauf ich den.
Türen schließen wunderbar, Fenstergummis gut, leider vorn die falsche Stoßstange. Aber für das Geld kann ich nicht mehr verlangen.
Grüße
Henning