Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Sollbruchstellen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Sollbruchstellen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 7 Monate her #107228

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Auch ich kann das nur bestätigen. Seit Jahren habe ich den Verdacht, dass Ingenieure viel Zeit damit verbringen, einen Gegenstand sehr stabil zu entwickeln und ihm eine Schwachstelle mit auf den Weg zu geben.

Wir restaurieren und reparieren Staubsauger der Grün/beigen Marke. Vor Werkstoren sieht man die Vertreter nie, vor Haustüren jedoch sehr oft.

Da werden Sintherlager in die Motoren verbaut. Zusätzlich erhält jede Halterung des Kollektors noch einen Plastikring unterhalb des Sintherlagers. Schleift sich das Lager ab, wackelt der Kollektor und erzeugt dadurch eine enorme Hitze. Nach Abschalten des Gerätes schmilzt das Plastik und tropft nach unten in den Motor. Dort gerät es zwischen den Rotor und den Stator und kühlt dann ab. Beim nächsten Einschalten des Gerätes brummt es nur noch und die Wicklung verbrennt.



Früher wurden diese Sintherlager sehr hart gepresst, ebenso die Kohlen die teilweise richtig silbern glänzten und auch nach mehr als 20 Jahren noch die Länge hatten wie neue. Heutzutage sind beide Teile sehr weich gepresst und halten, wenn es hoch kommt, noch 3-4 Jahre.

Noch besser sind die Reluctantmotoren, welche neuerdings verbaut werden. Sie drehen mit 60.000 Umdrehungen, da kann sich jeder ausrechnen, wie lange die halten.
14 Jahre 7 Monate her #107223

hohi

s Avatar

Hallo Oemme,

kann ich bestätigen weil es mir heute so erging. Beim Reifenwechselwollen ist eine Radschraube abgekracht, sowas ist mir noch nie passiert. Ich glaube die Dinger sind aus Gussmaterial. Vielleicht sollte DC bei Herrn Wü.... in Künz... kaufen.

Das ist ja garnicht lustig, weil das abgeknallte Teil in der innenbel. Bremsscheibe steckt (Modell W124.

Günter
14 Jahre 7 Monate her #107220

oemme

s Avatar

Hallo,

hat vielleicht eher was im Motor-Talk zu suchen, aber glaubt Ihr an Sollbruchstellen bei unseren geliebten KFZ`s? Ich frage deswegen, weil mir in letzter Zeit bei meiner Alltagskarre (W210) ständig irgend ein kleines, meist elektronisches Bauteil ermüdet. Es gibt Leute welche der Meinung sind, dass es Ingenieure gibt, die den ganzen Tag nur damit beschäftigt sind, Teile NICHT für die Ewigkeit zu konstruieren. Also ehrlich gesagt, glaube ich mittlerweile daran. Kann nur hoffen, dass man mit dieser Art Geschäftemacherei erst nach 1969 angefangen hat.

Grüße vom Messgerät

oemme

PS: Bitte keine Diskussion über den 210er.......grins.......
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie