Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: W112-Treff im Sauerland

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: W112-Treff im Sauerland

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 7 Monate her #106988

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Nee,



viel einfacher. Meiner ist endlich fertig geworden. Ich hatte nur versäumt dies kund zu tun. Wenn mein 300SE Coupe endlich hier ist, dass werde ich mal wieder eine Rundmail starten.



Ansonsten hättest Du fast recht. 5,5*15 ohne Raddeckel (Gehen nur in der Südschleife verloren, nicht wahr Herr Dr. Benz?), Mittelschaltungsumbau, Motormischmasch (aber anders), Schalensitze (wie im Coupe), innenbelüftete Bremsscheiben vorne, 105 Liter Tand usw..



Von Deinem Ex-Wagen habe ich noch ein Foto, wenn mir da mal auffällt melde ich mich.



Grüsse nach Abano



Jörg
14 Jahre 7 Monate her #106987

Pagodino

s Avatar

Hallo Rennflosse, auf dem Bild im Hintergrund ist eine Silbere 300 Flosse ohne Raddeckel, die sind meines erachtens 15 Zoll vom 300 d, die hatte ich auch Anfangs auf meinem Wagen, der Wagen war auch silber. Ist der abgebildete Wagen zufaellig von Holland zurueckgekommen und hat 1.2 mm VA Innenschweller, Handschaltung und einen Motormischmasch von 160-170 PS Version (Kruemmer und ESP 170 PS, Ansaugseite 160 PS mit erweitertem Klappenstutzen) und Schiebdach?

Noch versteckte Reste vom Uberrollkaeffig?



Gruss Pagodino
14 Jahre 7 Monate her #106966

Rennflosse

Rennflosses Avatar

viele Grüsse



Jörg
14 Jahre 7 Monate her #106963

sas

s Avatar

Hallo Jörg,



bitte nächsten mal melden!



Stefan aus Schweden
14 Jahre 7 Monate her #106962

HolgerS

s Avatar

"Fahrversuche" auf der Strecke ist gut! Der Belag, soviel zumindest noch davon übrig, zeigt einem heute bereits früh auf, ob die Dämpfung noch vorhanden ist. Die Aufgabe mit den Bussen in dem Tal zurecht zu kommen, besteht auch heute noch, nur die Bauern sind deutlich weniger geworden.



Vor gut 20 Jahren konnte man auf der Strecke mit einem 1er GTI ziemlich flott dabei sein, ebenso auf der Strecke Priorei-Breckerfeld, die sich aufgrund "komischer Beschilderung" nur zu nachtschlafender Zeit für Ihren eigentlichen Bestimmungszweck, dem zügigen Befahren mit motorisiertem Zweirad, eignete. Jedenfalls habe ich den Golf überlebt und er hat auch immer seinen kleinen Spiegel behalten - nur ziemlich viel Profil von den Pirelli P7 bleib auf den Strecken...



Beste Grüße

HolgerS - der dank Unempfindlichkeit gegenüber dem Wetter die Strassen geniessen darf
14 Jahre 7 Monate her #106957

Mr JAJA

s Avatar

Bin da seit 20 Jahren nicht mehr lang gerast. Das war eine unserer Teststrecken in den 80-90 Jahren fuer Fahrversuche. Nach dem Motto immer auf Deiner Seite bleiben und auf den Schulbus achten. Was haben uns die Bauern im Ennepetal nicht alles in die Kurven gestreut damit wir langsamer fahren mussten.

Ein linken Spiegel habe ich mal vor der FA. TUHN abgefahren bei ca.160 km/h



Das waren noch schoene(schnelle) Zeiten.



Hier darf ich nur noch 70 m/h fahren und das mit tausend anderen.



Mr.JAJA der die schoenen Strassen hier vermist, aber mehr Sonne hat.
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden
  • Galerie