Hallo,
die Abdeckung für die Sicherungen tauchen immer mal wieder auf, auch in der Bucht. Da musst Du nur sehen, dass die auf der Befestigungsfläche nicht zu sehr durchgebogen oder eben auch angebrochen sind. Da gibt das Bakelit gerne mal nach, wenn die eine Rändelschraube, die den Deckel hält zu fest angezogen wurde.
Die Abdeckung für die Lampe im Fußraum ist bei MB meines Wissens nml und ansonsten auch eher Goldstaub (- mir ist die in den letzten Jahren nur einmal in der Bucht untergekommen...).
Die Verzögerung wird (bei meinem 109er) über ein flacheres rundes Relais mit Alu-Abdeckung im Motorraum, rechts an der Spritzwand gesteuert. Da sind so Heizdrähte drin, die Kontakte auslösen. Dieses Relais (wenn man das öffnet, kann auch über kleine Schraubkontakte die Verzögerungsdauer eingestellt werden) verzögert nicht nur die Innenraumbeleuchtung, sondern für diese Zeit sind auch die elektrischen Fensterheber aktiv - auch ohne Zündung und mit abgezogenen Zündschlüssel. Also alles Sachen, die die Welt nicht braucht und kaputt gehen können; aber deren technische Lösung, auch ganz ohne Elektronik, immer wieder begeistert. Mich zumindest!