Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Re: Re: Re: Re: Zuverlässigkeit von alter Technik 14 Jahre 8 Monate her #106852

  • Valentino07
  • Valentino07s Avatar Autor
Ich fahre selber seit 2007 NUR VW Käfer im Alltag plus Urlaub und kann sagen (toi toi toi) klappt wunderbar: Achsen abschmieren,Ventile & Zündung einstellen, Vergaser prüfen und einstellen (lassen)- FERTIG.



Und wir reden ja hier von nem BENZ

der packt das locker [img]./zwinkern.gif[/img]



Die Kosmetik und stete Konservierung sollte man natürlich nicht außer Acht lassen.Die Karosserie und der Chrom sagen DANKE.



Ich glaub fürn Auto gibt es nichts schlimmeres als wenn es nur rumsteht.

Also: Fahren,fahren, fahren



Gruß aus Frankfurt

Valentino

Re: Re: Re: Re: Re: Zuverlässigkeit von alter Technik 14 Jahre 8 Monate her #106854

  • zwodreißiger
  • zwodreißigers Avatar Autor
nabend alle,

na, das baut mich auf mit meinem Benzfieber. Werde mich mal ganz behutsam auf die Suche machen. Denke an w 111, also 6 Zylinder. Der soll ja nicht alle Fahrten machen, da ist ja doch noch der Alltagsgolf. Aber so einige Km solln es schon sein im Jahr. Auf gesunde Karosse werd ich achten, soviel hab ich mir schon angelesen.

Wolln mal sehen, wie ich weiterkomme.

Danke für Eure Meinungen

Und Grüße

immerhin 40.000 km 14 Jahre 7 Monate her #106913

  • Fokko
  • Fokkos Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 95
  • Dank erhalten: 1
in 4 Jahren mit meinem 220S !



Nachdem ich die Technik revidiert hatte, gab es NULL Probleme, bei 30 Grad im Stau auf der Autobahn bewegte sich die Temperatur kein Stück über 82 Grad - ist schließlich nicht so eng im Motorraum, wie bei neuen Fahrzeugen.



640 Liter Kofferraum habe ich nie vollbekommen, Ab und an auch mal 170 Dauertempo auf der Bahn, das Auto war superzuverlässig.









Nie bei Salz und Nässe im Winter, aber sonst immer.



siehe auch :



www.mbklassik.de/fokko/Seiten/onkel.html



www.mbklassik.de/fokko/Seiten/Heckflosse.html





Grüße,

Fo.
Ladezeit der Seite: 0.304 Sekunden
  • Galerie